Im Allgemeinen besteht der Zweck der Website eines Unternehmens darin, Marketing zu betreiben. Daher sollte sich die Website immer auf den Kern konzentrieren, „Geschäfte für sich selbst zu generieren“, und alles andere sollte diesem Zweck dienen. Im Folgenden fasse ich, kombiniert mit SEO und meiner eigenen betrieblichen Praxis, einige Erfahrungen beim Aufbau marketingorientierter Unternehmenswebsites zusammen.
1. Führen Sie eine Keyword-Analyse aus der Sicht des Benutzers durch.
Generell gilt, dass der Firmenname nicht als Hauptkeyword verwendet werden sollte. Nur wenige Menschen verwenden bei der Suche den Firmennamen als Schlüsselwort. Wenn Sie diesen also als Hauptschlüsselwort zum Erstellen einer Website verwenden, ist der Marketingeffekt möglicherweise nicht sehr gut. Allerdings handelt es sich bei den hier genannten Unternehmen allesamt um weniger bekannte Kleinunternehmen. Wenn es sich bei Ihrem Unternehmen um ein großes Markenunternehmen wie Lenovo und Haile handelt, wird es hier nicht aufgeführt. Aus Sicht des Kunden wird er wahrscheinlich nach Produktschlüsselwörtern suchen; wenn er Dienstleistungen benötigt, wird er bei der Suche nach einem lokalen Markt suchen. Wenn Sie möchten, dass Kunden Ihr Unternehmen finden, wenn sie nach diesen Wörtern suchen, müssen Sie Ihre Ziel-Keywords hier positionieren.
Wählen Sie die Hauptschlüsselwörter aus und führen Sie auf dieser Grundlage eine sinnvolle Long-Tail-Keyword-Erweiterung durch. Auf diese Weise sind die Benutzer, die auf Ihre Website gelangen, im Wesentlichen potenzielle Benutzer. Dies ist ein sehr entscheidender Faktor für die Verbesserung der Conversion-Rate der Website.
2. Streben Sie so weit wie möglich nach der Harmonie und Einheit von visuellen Effekten und SEO.
Jeder, der SEO betreibt, weiß, dass es Konflikte zwischen visuellen Effekten und SEO-Effekten geben wird, wie z. B. reine Flash-Seiten, wie Bilder, JS-Navigation usw. Auch wenn Suchmaschinen inzwischen besser geworden sind und Texte und Links in Flash erkennen können, es gibt immer noch viele Unzureichende. Beim Aufbau einer Website darf man nicht einfach nur auf visuelle Effekte achten. Ursprünglich habe ich meinen Lebensunterhalt damit verdient, reine Flash-Websites zu erstellen. Die von mir entworfenen Websites mit visuellen Effekten waren zwar nicht erstklassig, aber anständig. Doch seit ich mit SEO in Berührung kam, verlor ich plötzlich das Interesse an der ursprünglich „schillernden“ Seite. Eine solche Website ist für Designunternehmen geeignet, um ihre Kunst- und Designarbeiten zu präsentieren, und es ist nicht ratsam, sie als Marketing-Unternehmenswebsite zu verwenden.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie die visuellen Effekte bei der Erstellung einer Website völlig ignorieren sollten. Das bedeutet, dass Sie von einem Extrem ins andere wechseln. Eine Website mit ansprechendem Erscheinungsbild kann beim Kunden einen guten ersten Eindruck hinterlassen und ist sehr hilfreich bei der Förderung der Konversionsraten, was ebenfalls sehr wichtig ist. Um visuelle Effekte mit SEO zu kombinieren, sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Dies erfordert von Website-Erstellern gute Kenntnisse in den Bereichen Farbanpassung, Bild- und Animationsverarbeitung, CSS-Stylesheets und Programmcodes sowie SEO. Leider können viele Künstler in Website-Erstellungsfirmen nur wunderschöne Renderings erstellen, haben aber keine Kenntnisse über SEO. Außerdem verfallen Programmierer leicht in das Missverständnis, blind nach visuellen Effekten zu suchen und so einen nach dem anderen zu erstellen , Unternehmenswebsites erscheinen in den Augen von Suchmaschinen „robust“.
3. Führen Sie leistungsstarkes Copywriting durch, das auf der Kundenpsychologie basiert.
In vielen Unternehmen sind Ihr Vorstandsvorsitzender und CEO möglicherweise sehr „großartige“ Menschen, daher werden auf der Website häufig Kategorien wie „Rede des Vorstandsvorsitzenden“ angezeigt. Tatsächlich hat ein solches Copywriting aus Sicht des Nutzers überhaupt keinen Wert. Dem Benutzer wird es nicht wichtig sein, was der Vorstandsvorsitzende Ihres Unternehmens gesagt hat, sondern ob die auf Ihrer Website angebotenen Produkte oder Dienstleistungen seine Bedürfnisse erfüllen können. Darüber hinaus vermittelt das Schreiben einer Vorstandsrede den Kunden das Gefühl, dass Sie überlegen sind, was zu Unmut bei den Kunden führt. Egal wie großartig Ihr Vorsitzender ist, was bedeutet es für mich, wenn Ihr Ruf nicht so berühmt ist? Kai-fu Lee oder ähnliches: Da Ihr Ruf so großartig ist, ist es besser, diese bürokratischen Praktiken aufzugeben und mehr Dinge zu schreiben, die für Kunden nützlich sind. Dies wird es den Kunden psychologisch ermöglichen, Ihnen eine hohe Punktzahl zu geben, was auch sehr gut ist zur Förderung von Conversion-Raten.
Für Websites kleiner und mittlerer Unternehmen ist es besser, ihren Status beiseite zu legen und auf der Position zu stehen, mit Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren und Kunden von ganzem Herzen zu bedienen und einen herzlichen Dialog mit Website-Besuchern zu führen Kunden haben das Gefühl, dass hinter der kalten Website warmherzige Menschen stecken. Auf diese Weise können Website-Besucher ihre psychologische Aufmerksamkeit abbauen und Ihnen eine Nachricht zur Beratung hinterlassen oder Sie direkt anrufen, um eine Bestellung aufzugeben. Unternehmensnachrichten, Produkt- oder Servicevorstellungen, Unternehmensblogs, Fallpräsentationen usw. sollten Sie vor dem Schreiben bedenken: Wie werden sich die Kunden fühlen, wenn ich diese Dinge schreibe? Wird es dazu beitragen, die psychologische Distanz zwischen den Kunden zu verkürzen? Schreiben. Diese subtilen Dinge spielen unwissentlich eine große Rolle bei der Verbesserung der Conversion-Rate der Website.
Ein weiterer zu erwähnender Punkt ist, dass das Verfassen von Website-Texten ein guter Ort für die Entwicklung von Long-Tail-Keywords ist. Auch die natürliche Integration von Long-Tail-Wörtern in das Verfassen von Website-Texten erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit.
4. Angemessene Struktur der Website (interner Link).
Die Website-Navigation ist klar und gut organisiert, nachdem sie die Website besucht haben, und kann problemlos zwischen den Website-Spalten wechseln, sodass Kunden frei „vor- und zurückgehen“ können, was dazu beitragen kann, einen guten Eindruck zu hinterlassen Um den Eindruck beim Kunden zu verbessern, muss darauf geachtet werden, dass keine „Blockaden“ in den Köpfen der Benutzer entstehen. Dies ist auch ein entscheidender Link im SEO-Prozess.
5. Benutzerfreundliches Website-Funktionsdesign.
Welche Funktionen die Website haben sollte, sollte auch aus Nutzersicht betrachtet werden, statt einfach nur ein paar Spalten hinzuzufügen und Schluss zu machen. Produktbewertungen, Beratungsnachrichten, Bestelleinreichungen usw. Bevor Sie diese Funktionen einrichten, stellen Sie sich Fragen: Sind diese Dinge das, was Kunden wollen? besser auf Besuche eingehen? Leserpsychologie: Wenn diese Details vorhanden sind, können Kunden auf Ihren Trick hereinfallen, ohne es zu wissen, und dadurch die Website-Conversion-Rate erhöhen.
6. Nutzen Sie die professionellen Vorteile Ihrer eigenen Produkte oder Dienstleistungen voll aus, um externe Links zur Website aufzubauen.
Bei Unternehmenswebsites können Sie Partnerschaften mit Websites eingehen, die mit Ihrem eigenen Unternehmen in Zusammenhang stehen oder dieses ergänzen, und natürlich Links hinzufügen. Auf diese Weise werden Benutzer nicht das Gefühl haben, dass diese Links starr oder psychologisch inakzeptabel sind. Erstellen Sie außerdem mehr Inhalte mit Bezug zu Ihren eigenen Produkten und Ihrem Unternehmen, die für die Benutzer von tatsächlichem Wert sind, achten Sie auf die Verlinkungsfähigkeiten und ziehen Sie externe Websites dazu, aktiv auf Sie zu verlinken. Dies kann die externen Link-Chips der Website effektiv erhöhen Auch für die Kunden ist verantwortungsvolles Verhalten von Vorteil.
Abgesehen davon besteht der grundlegendste Punkt darin, das Problem aus der Perspektive des Benutzers zu betrachten. Begreifen Sie dies, und alles andere wird sich von selbst ergeben.