Unter Suchmaschinenbetrug versteht man die Täuschung von Suchmaschinen mit dem Ziel, Ihre Chancen, in Suchmaschinen angezeigt zu werden und ein besseres Ranking zu erzielen, zu verbessern.
Am Beispiel von Baidu werden die folgenden Verhaltensweisen von Suchmaschinen als Betrug angesehen:
Fügen Sie absichtlich an einer beliebigen Stelle im Quellcode der Webseite Schlüsselwörter ein, die für den Inhalt der Webseite irrelevant sind.
Wiederholen Sie bestimmte Schlüsselwörter bewusst an einer beliebigen Stelle im Quellcode der Webseite. Die absichtliche Wiederholung von Schlüsselwörtern gilt als Betrug, auch wenn sie für den Inhalt der Webseite relevant sind.
Fügen Sie versteckten Text zu einer Webseite hinzu, der für Suchmaschinen sichtbar, für Benutzer jedoch unsichtbar ist. Unabhängig davon, ob Text mit der gleichen Hintergrundfarbe, einer extrem kleinen Schriftgröße, einer ausgeblendeten Textebene oder der Missbrauch von Bild-ALT verwendet wird, handelt es sich um Betrug.
Der Vorgang, bei dem absichtlich eine große Anzahl von Links erstellt wird, die auf eine bestimmte URL verweisen.
Ermöglichen Sie Suchmaschinen und Benutzern den Zugriff auf Webseiten mit unterschiedlichem Inhalt (einschließlich der Verwendung von Weiterleitungen und anderen Verhaltensweisen) für dieselbe URL.
Die Definition von Betrug ist spezifisch für die Website, nicht für die Seite. Selbst wenn es auf einer Website nur eine betrügerische Seite gibt, wird die Website als betrügerisch betrachtet.
Websites, die Links zu betrügerischen Websites enthalten, haften gesamtschuldnerisch und gelten als Betrug (Links zu betrügerischen Websites gelten jedoch nicht als Betrug).
Am Beispiel von Baidu werden Sie je nach Betrugssituation der Webseite unterschiedlich stark bestraft:
Eine mildere Strafe wäre, wenn das System den Rang der Seite beim Ranking leicht herabsetzt.
Die häufigere Strafe besteht darin, dass das Ranking einiger Keywords (oder aller Keywords) der betrügerischen Website unter das Ranking jeder anderen Website fällt.
Websites mit besonders eklatantem Betrugsverhalten und besonders schwerwiegenden Konsequenzen werden mit strengeren Strafen belegt und aus Baidu verschwinden.
Insbesondere Webseiten, die bösartigen Code oder bösartige Plug-Ins und andere Inhalte enthalten, die für Benutzer äußerst anstößig sind, stellen keinen Betrug dar, sondern wirken sich nur auf Benutzer aus.
Quelle: http://www.52sexlife.com
Bitte geben Sie bei Bedarf die Quelle und Quelle des Artikels für den Nachdruck an!