Internetnutzer fragen in Foren oft: Kann ich den Inhalt einer anderen HTML-Datei in einer HTML-Datei lesen? Die Antwort ist ja, und es gibt mehr als eine Methode, die ich nur als Referenz verwendet habe, aber später habe ich mehrere andere Methoden gefunden, also werde ich diese Methoden heute als Referenz zusammenfassen besser. <IFRAME NAME="content_frame" width=100% height=30 marginwidth=0 marginheight=0 SRC="import.htm" ></IFRAME> <iframe name="content_frame" marginwidth=0 marginheight=0 width=100% height=30 src="import.htm" frameborder=0></iframe> <object style="border:0px" type="text/x-scriptlet" data="import.htm" width=100% height=30></object> <span id=showImport></span>
1. IFrame wird eingeführt. Schauen Sie sich den folgenden Code an
Sie werden eine extern importierte Datei sehen, aber Sie werden feststellen, dass sie von etwas wie einem äußeren Rahmen umgeben ist. Sie können Folgendes verwenden:
Sie werden jedoch feststellen, dass immer noch ein Problem besteht, nämlich dass die Hintergrundfarbe in der importierten Datei import.htm unterschiedlich ist. Wenn Sie jedoch IE5.5 verwenden, können Sie dies lesen Artikel über Transparenz Wenn Sie verhindern möchten, dass die Bildlaufleiste angezeigt wird, wenn die importierte Datei zu lang ist, fügen Sie scroll=no zum Text in import.htm hinzu.
2.<Objekt>Methode
3. Verhaltens-Download-Methode
<IE:Download ID="oDownload" STYLE="behavior:url(#default#download)" />
<Skript>
Funktion onDownloadDone(downDate){
showImport.innerHTML=downDate
}
oDownload.startDownload('import.htm',onDownloadDone)
</script>