Der Effekt, den wir erreichen möchten, besteht darin, allen Links ein kleines Symbol hinzuzufügen, die auf diese Site hinweisen, um dem Benutzer mitzuteilen, dass Sie auf diesen Link klicken, dass Sie diese Website verlassen, was ein externer Link ist. Dies kann natürlich durch komplexere JavaScript erreicht werden, aber wir können diese Funktion nun über CSS 3 -Eigenschaftsauswahlern implementieren.
a [href^= ”http:”] {
Hintergrund: URL (Bilder/externAllink.gif) No-Repeat Right Top;
Padding-Right: 10px;
}
Der obige Code bedeutet: Alle Links beginnen mit HTTP: verfügt über ein kleines Pfeilsymbol, das den Benutzer zum externen Link auffordert, und der Benutzer verlässt diese Site durch Klicken. Es kann gesagt werden, dass diese Funktion sehr benutzerfreundlich ist und die einfache Verwendung des Webdesigns hervorhebt.
Dies gilt natürlich für Links zu dieser Website, die relative Adressen verwenden. Was ist, wenn der Link zu dieser Website auch mit HTTP: oder wenn er sowohl absolute als auch relative Adressen verwendet? Wir können den folgenden Code verwenden:
a [href^= ”http:”] {
Hintergrund: URL (Bilder/externAllink.gif) No-Repeat Right Top;
Padding-Right: 10px;
}
a [href*= ”www.dudo.org”] {
Hintergrund: Keine;
Polsterung: 0;
}
Die beiden oben genannten Regeln sind: Alle Symbole beginnen mit HTTP: werden mit externen Links hinzugefügt, gefolgt von http://www.dudo.org/ und sie werden nicht verwendet, sodass sie natürlich relativ zur Adresse sind, weil sie dies nicht tun Beginnen Sie mit HTTP.
Quelle: http://www.dudo.org/article/cssjs/use_new_tech_of_cs.htm