Wie man Satelliten im Land der Anfänge recycelt? Viele Spieler wissen nicht, wie man Satelliten im Land der Anfänge recycelt. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich ist Spiel.
So recyceln Sie den Beginning Land-Satelliten
Nachdem Sie die Rakete zusammengebaut haben, können Sie im letzten Schritt die Samen scannen. Das Instrument bewegt sich nach oben, unten, links und rechts, um verschiedene Umgebungen zu finden.
Spielbericht:
Obwohl es in „The Beginning“ nicht viele spielbare Level gibt, sind Gelände, Verschmutzung und andere Bedingungen in jedem Gebiet sehr unterschiedlich. Das System passt sich den örtlichen Gegebenheiten an und stellt Ihnen unterschiedliche Maschinen und Geräte zur Verfügung, sodass Sie bei der Herausforderung jedes Levels einen neuen Geschmack erleben können.
Unter ihnen ist zweifellos die gemäßigte Zone mit sanftem Gelände und mildem Klima am besten für Anfänger geeignet. Hier können Sie auf den Felsen im Hochland eine Windkraftanlage bauen, mit dem Entgifter den Boden reinigen und dann mit der Bewässerungsanlage die Umgebung mit Wasser versorgen und so das Ödland in grünes Grasland verwandeln.
Wenn Sie in die Tropen gelangen, müssen Sie Mineralisatoren und Sandpumpen verwenden, um aus Sandbänken und Felsen im Wasser kleine Inseln zu bauen und diese als Außenposten für die Säuberung der umliegenden Inseln zu nutzen.
In den Polarregionen werden Sie mit seismischen Geräten Vulkankrater aufsprengen, das Magma den kargen Permafrost wegschmelzen lassen und dort Geothermiekraftwerke bauen. Nachdem alles gereinigt ist, wird es wieder extrem kalt.
Die letzte Herausforderung ist eine versunkene Stadt voller Stahlbeton. Hier müssen Sie nicht nur Land aus dem Meer zurückgewinnen und die Gezeiten zur Stromerzeugung nutzen, sondern Sie müssen sich auch den ultimativen Bedrohungen durch geologischen Kollaps und Strahlung stellen.
In jeder Region wird auch das Ökosystem, das Sie schaffen müssen, unterschiedlich sein.
In der gemäßigten Zone müssen beispielsweise zahlreiche Wälder, Feuchtgebiete und Sträucher angelegt werden, damit Wölfe und Hirsche darin frei leben können. In den Polarregionen müssen Tundra, Schnee, felsige Gebiete und Kelpwälder verwandelt werden, und die Tiere darin werden zu Eisbären und Pinguinen.
Unterschiedliche Vegetation stellt unterschiedliche Anforderungen an Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Damit sie erfolgreich wachsen, müssen Sie möglicherweise auch ein Lauffeuer entfachen, die Kohlendioxidkonzentration erhöhen, um die Temperatur zu erhöhen, oder Wasser in Kanäle umleiten und künstliche Regenvorrichtungen bauen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Wenn Sie der Vegetation jedoch erlauben, erfolgreich zu wachsen, müssen Sie sich nicht mehr um deren Lebensbedingungen kümmern. Selbst wenn Sie die Umgebungstemperatur auf dreißig Grad erhöhen, wird das bereits geschaffene Tundragebiet nicht zerstört. Obwohl diese Einstellung nicht sehr realistisch ist, erspart sie den Spielern auch viel Ärger. Sie müssen in der Mitte des Levels nicht aufpassen, um eine für die gesamte Vegetation geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Um unterschiedlichen Spielertypen den Spaß am Spiel zu ermöglichen, bietet „The Beginning“ auch viele Schwierigkeitsgrade.
Auf dem Schwierigkeitsgrad „Leicht“ können Sie alle Ziele in der Umgebung problemlos erreichen, sofern Sie der Anleitung im Spiel Schritt für Schritt folgen. Selbst wenn Sie aufgrund der Planung versehentlich die für den Bau benötigten Ressourcenpunkte verbrauchen, wird das System einige Gebäude aktiv für Sie abreißen und Ihnen die Punkte zurückerstatten.
Wenn Sie frei und frei bauen möchten, bietet das Spiel auch einen benutzerdefinierten Modus, mit dem Sie die anfänglichen Ressourcen und den Prozentsatz der Baukosten anpassen können, sowie einen „Zen-Modus“, der unbegrenzte Ressourcenpunkte bereitstellt.
In Schwierigkeitsgraden über dem Normalwert müssen Sie vorsichtig mit Ihren Ressourcenpunkten umgehen. Wenn Sie einen schwerwiegenden Fehler machen oder zu viele Punkte verschwenden, müssen Sie das Level möglicherweise neu starten.
Es gibt zwei Hauptquellen für Ressourcenpunkte: Die eine besteht darin, so viel Gras wie möglich in der Gegend zu pflanzen, und die andere darin, die Belohnungsaufgaben jedes Levels zu erfüllen.
Wenn es um das Pflanzen von Gras geht, müssen wir den Niederschlag erwähnen, einen wichtigen Mechanismus im Spiel. Wenn alle Indikatoren in der Umgebung einen bestimmten Wert erreichen, fällt Regen/Schnee in die Szene, wodurch alle verschmutzten Parzellen auf der Karte weggespült werden und sie Gras wachsen lassen, was dem Öffnen einer kartenweiten Entgiftungsanlage +Bewässerung entspricht.
Es kann den Spielern nicht nur dabei helfen, einige Bereiche zu reinigen, die nicht berücksichtigt werden können, sondern bietet den Spielern auch extrem hohe Erträge aus dem Pflanzen von Gras. Sobald es im normalen Schwierigkeitsgrad zu regnen beginnt, muss man sich grundsätzlich keine Sorgen mehr um Ressourcenpunkte machen.
Durch sein sorgfältig gestaltetes Gameplay und die Levels vermittelt „The Beginning“ den Spielern erfolgreich sein Umweltschutzkonzept und wird zu einer Subversion traditioneller Kolonialbauspiele. Es macht den Spielern klar, dass der Prozess, Frieden mit der Natur zu schließen, auch Spaß machen kann. Obwohl der Umfang des Spiels nicht groß ist, können Sie während des Spiels in jedem Bereich neue Gefühle erleben. Darüber hinaus sorgen die Schwierigkeitsstufen des Spiels dafür, dass verschiedene Spielertypen das Spiel auf ihre eigene Art genießen können. Einige können vorsichtig und strategisch vorgehen, um den Sieg zu erringen, während andere das Zen-Gefühl des Spiels spüren können.