Wie erstellt man eine Website, um erfolgreich zu sein? 1. Erstellen Sie eine Website, die Mehrwert für Kunden schafft. 2. Erfassen Sie die wichtigsten Punkte und Funktionen. Achten Sie auf Details und gewinnen Sie mit Details. 3. Achten Sie auf Details und gewinnen Sie mit Details. 4. Konzentrieren Sie sich auf Gewinne und ignorieren Sie Rankings. 5. Beharrlichkeit und Konzentration; 6. Beharrlichkeit bei der Förderung. Dieser Artikel fasst sorgfältig einige der Fehler zusammen, die wir beim Erstellen von Websites machen. Ich hoffe, dass alle beim Erstellen von Websites wachsamer sind. 1. „Willkommen auf dieser Seite“? Das ist nicht nötig! Sinnloser Kram wie dieser, einschließlich der Wiederholung von Handelsnamen, Wortspielen oder anderen Eigenwerbungskrams, ist ein Ärgernis, das die Leser verärgert. Ihre Homepage oder sogar jede Seite sollte mit einem auffälligen und einprägsamen Titel beginnen. Die Botschaft, die sie den Lesern vermittelt, lautet: Welchen Nutzen hat die Lektüre dieser Website (Seite)? 2. Hängen Sie nicht das Schild „im Bau“ auf Ich glaube, Leser mit einem gewissen Internetalter haben diese Erfahrung gemacht: Manche Seiteneinleitungen sind wie eine Blume, die Lust macht, hineinzugehen und einen Blick darauf zu werfen, und einige haben sogar Unterseiten, die sehr ähnlich sind . Wenn Sie der unteren Seite Schritt für Schritt folgen, sagt Ihnen die andere Partei: „Entschuldigung, diese Seite/Spalte/Site befindet sich im Aufbau, bitte kommen Sie später wieder.“ Wer kann nicht anders, als wütend zu werden, wenn Sie auf eine so verantwortungslose Website stoßen? 3. Ist die Rahmenstruktur perfekt? Bevor Sie sich auf die Nutzung von Frame-Strukturen vorbereiten, beachten Sie bitte, dass viele ältere Browser Frame-Strukturen nicht unterstützen und viele Suchmaschinen Webseiten mit Frame-Strukturen nicht richtig auffinden können. Frame-Strukturen nehmen dauerhaft wertvollen Platz auf der Webseite ein. Wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden, müssen Leser Bildlaufleisten verwenden, um den Text und die Links in der Frame-Struktur anzuzeigen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie Rahmenkonstruktionen in Betracht ziehen. 4. Machen Sie Ihre Homepage nicht zu lang und langweilig Manche Homepages sind so lang, dass Leser lange mit der Maus durch sie scrollen. Immer noch derselbe Satz: Bringen Sie die Leser nicht in Verlegenheit, denken Sie über alles aus der Perspektive anderer Leute nach. Generell sollte die Länge der Homepage auf drei Vollbildschirme begrenzt werden. Können Sie es nicht unterbringen? Teilen Sie es einfach in ein paar weitere Seiten auf. Zusätzlich zur Bereitstellung von Links müssen Sie auch die Sprache gut organisieren, um die Leute zum Weiterklicken auf diese Seiten zu bewegen. 5. Verzichten Sie auf externe Links, insbesondere auf die Homepage Es ist selbsterklärend, denn Sie möchten, dass die Leute auf Ihrer Website bleiben und nicht nur an Ihrer Homepage vorbeigehen. Wenn einige externe Links unverzichtbar sind, sollten Sie darüber nachdenken, sie so weit wie möglich auf der Seite zu platzieren. Nachdem die Leute die wichtigen Seiten Ihrer Website durchsucht haben, ist es noch nicht zu spät, sie wegzuschicken Seite mit Text. Besser ist es, eine Liste zu erstellen. 6. Sei nicht immer „ich“ oder „wir“ Die wiederholte Verwendung von „ich“, „wir“ oder Ihrem Firmennamen schreckt die Leser ab. Verwenden Sie stattdessen häufiger „Sie“ und „Sie“. Denn was die Leute am meisten interessiert, ist, etwas Wertvolles von Ihrer Website zu bekommen, nicht Sie. 7. Machen Sie keine Tippfehler oder falschen Sätze Jeder scheint dieses Tabu zu kennen, aber es gibt viele, viele Websites mit diesen Problemen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten Leute, die diese Websites erstellen, einen technischen Hintergrund haben und glauben, dass Websites ein Ort sind, an dem technische Fähigkeiten demonstriert werden. Tatsächlich sollte die grundlegende Funktion von Websites bisher in der Informationsverbreitung liegen Standards von Medien und Verlagswesen und sollte ein professioneller Redakteur sein. Alles hat immer Vor- und Nachteile. Die Popularisierung der Internet-Technologie ermöglicht es jedem, seine eigenen „Medien“ frei zu erstellen, aber sie fügt der Internetwelt auch unzählige minderwertige und schlecht produzierte Dinge hinzu. 8. Sich auf „nationale Unternehmen der ersten Ebene“ verlassen, um andere zu unterdrücken? Viele Website-Homepages beginnen mit: „xxx Company ist ein Unternehmen auf nationaler Ebene mit Sitz in Peking und einem eingetragenen Kapital von 150 Millionen …“ Glauben Sie, dass sich die Leser für diese langweiligen Dinge interessieren werden? „Enterprise“ wird Ihr Konto gehorsam kaufen? Sie müssen darüber nachdenken, ob diese Informationen etwas mit den Produkten oder Dienstleistungen zu tun haben, die Sie vermarkten möchten Seite wie „Über uns“ Auch hier sollte der Fokus darauf liegen, ob die Informationen für die Leser relevant sind. Das gleiche Tabu lautet: „Welche Auszeichnungen gewinnt diese Seite?“ So wie in der realen Welt „große Preise“ um die ganze Welt fliegen, tauchen auch online in einem endlosen Strom diverse Gimmicks zur Vergabe von Auszeichnungen auf. In den meisten Fällen sind diese Katzen- und Hundeauszeichnungen wertlos. Platzieren Sie diese selbsternannten Dinge nicht und nehmen Sie sie nicht weg. Es ist besser, sie durch Inhalte zu ersetzen, an deren Kenntnis die Leser wirklich interessiert sind. 9. Verstecken Sie sich nicht hinter den Kulissen Das Anhäufen einiger Selbstinformationen, an denen die Leser überhaupt nicht interessiert sind, führt dazu, dass die Leute weglaufen. Im Gegenteil, manche Websites sind so mysteriös und unbekannt, dass sie den Leser misstrauisch machen und natürlich Angst davor haben, vorschnell Geld auszugeben. Dieses Problem wurde bereits im Abschnitt E-Mail-Marketing angesprochen und ich möchte hier noch einige weitere Punkte hervorheben. Um Ihre Glaubwürdigkeit in der virtuellen Welt zu maximieren, müssen Sie anderen Ihre Daten mitteilen, was sich stark von einer persönlichen Website zur Selbstunterhaltung unterscheidet. Geben Sie am besten auf jeder Seite Ihre Kontaktdaten an, darunter Ihre tatsächliche E-Mail-Adresse (verwenden Sie am besten keine Postfachnummer), Ihren Standort, Ihre Telefonnummer (verwenden Sie keine Voicemail), Ihre Faxnummer und natürlich Ihre „Hotline“-E-Mail-Adresse (nicht Webmaster verwenden!) 10. Sie dürfen keine falschen Links oder Bilder haben, die nicht hochgeladen werden können. Die Gründe liegen auf der Hand, daher werde ich nicht näher darauf eingehen. Leider kommt diese Art von Problem überall im Internet vor. 11. Brechen Sie nicht das „Frei“-Zeichen Wie bereits erwähnt, ist das Anbieten kostenloser Inhalte rund um Ihr Unternehmen ein sehr effektives Marketinginstrument. Aber Sie müssen sorgfältig planen und ernsthaft vorgehen, sonst wird Ihre Marke nicht ruiniert. Viele Websites behaupten, kostenlose Beratung und kostenlose Informationen anzubieten, aber am Ende liefern sie überhaupt nichts oder werden mit dem Hinweis „im Aufbau“ blockiert. 12. Vermeiden Sie die Verwendung von Plug-Ins, Java-Skripten und Popup-Fenstern Was Sie für „cool“ halten, wird von den meisten Lesern möglicherweise nicht so gesehen. Sie nehmen sich nicht die Zeit, Plug-Ins herunterzuladen und gehen einfach. Auch Java-Skripte und Popup-Fenster sind nervig. Die Grundursache dieser Probleme ist dieselbe: Egozentrik und Gleichgültigkeit gegenüber anderen. Ähnliche Tabus umfassen auch: Im Allgemeinen keine Audiodateien einbetten; keine blinkenden Schriftarten und Bildschirmeffekte verwenden, die sehr auffällig sind; keine Hintergründe verwenden, die nicht mit der Textfarbe übereinstimmen; Wenn Sie große Bilder verwenden und keine rotierenden Bilder haben, sollte das Firmenlogo nicht zu groß sein.