Lernzweck: grundlegende SESSION-Komponenten, Zusammenfassung der Antwort- und Anforderungskomponenten.
Zunächst erkennt jedes Programm mit einem Mitgliedschaftssystem, ob sich der Benutzer angemeldet hat. Hierzu wird die SESSION-Komponente verwendet. Schauen wir uns zur Veranschaulichung einen Code an.
<%
session("islogin")="yes"
%>
Dieser Satz bedeutet, dass in der Sitzung eine islogin-Stringvariable mit dem Wert „yes“ definiert wird, die ohne Deklaration direkt zugewiesen werden kann. Ist es nicht ganz einfach?
Wenn wir uns als Administrator am System anmelden, prüfen wir zunächst, ob wir Administrator sind.
wenn ist dann
session("isadmin")=yes"
anders
session("isadmin")="nein"
Ende wenn
Fügen Sie am Anfang jeder Seite hinzu, die Administratoren sehen müssen
<%
wenn nicht session("isaadmin")="yes"then
Response.redirect „login.htm“
%>
Auf diese Weise können normale Benutzer diese Seite nicht öffnen. Erklären Sie, dass „response.redirect“ eine Umleitung bedeutet und dass „login.htm“ dahinter eine Umleitungsdatei ist. Auf diese Weise können nicht angemeldete Administratoren den nachfolgenden Inhalt nicht sehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Antwortkomponente im Wesentlichen „response.write()“ und „response.redirect()“ verwendet, die zum Schreiben von Zeichenfolgen bzw. zum Umleiten verwendet werden. Die Anforderung besteht im Wesentlichen aus „request.form()“ und „request.querystring()“, die Beiträge akzeptieren Get-Methoden Das ist alles für die heutige Information. Im Grunde sind die oben genannten Wissenspunkte relativ einfach.