Nachdem die WLK-Version von „World of Warcraft“ aktualisiert wurde, müssen die Fähigkeiten und Talente jedes Berufs im Spiel neu ausgewählt werden. Möglicherweise gibt es Kampfschurkenspieler, die sich nicht an die aktuellen Routinen zum Hinzufügen von Attributen angepasst haben und nicht. Ich weiß nicht, wie ich wählen soll. Wir haben konkrete Empfehlungen für alle zusammengestellt, werfen wir einen Blick darauf!
Hauptattribut: Agilität
Sekundäre Attributpriorität: 3 % physischer Treffer > 26 Genauigkeit > 9 % Zaubertreffer > 1400 Panzerungsdurchdringung > Kritischer Treffer (vor Soft-Cap) > Extratreffer > Tempo > Kritischer Treffer (nach Soft-Cap)
Round-Table-Theorie: Diese Version der Nahkampfangriffsabwicklung wird durch die Round-Table-Theorie bestimmt. Alle durch einen Nahkampfangriff ausgelösten Ereignisse schließen sich gegenseitig aus und die Summe der Eintrittswahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse beträgt 100 %.
Das heißt: Fehlschuss % + Ablenkung % + Treffer (kritischer Treffer) % + Treffer (nicht kritischer Treffer) % + Ausweichen % + Parade % = 100 %. Bei einer Genauigkeit von 26 beträgt das Ausweichen 0 % und die Ablenkung 25 %. Wenn man sich hinter dem Ziel befindet, beträgt die Parierwahrscheinlichkeit 0 %, der normale Angriff mit beiden Waffen hat eine Fehlschussstrafe von 19 %, die kritische Trefferstrafe für den Angriff auf das BOSS-Ziel (Stufe 83) beträgt 3 % und die Trefferstrafe beträgt 8 %.
Wenn die Genauigkeit also 26 beträgt, kann die Formel wie folgt vereinfacht werden: Fehlschuss % + Treffer (kritischer Treffer) % + Treffer (nicht kritischer Treffer) % – 3 % (BOSS-Zielstrafe für kritische Treffer) + 25 % Ablenkung = 100 %.
Aus dieser Formel ist ersichtlich, dass die Summe aus Treffer (kritischer Treffer) + Treffer (nicht kritischer Treffer) höher ist, wenn die Trefferquote höher und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags in der Formel geringer ist, und wenn die Wahrscheinlichkeit eines kritischen Treffers höher ist - 3 % ≥ 100 % – Wenn die Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu verpassen, der Wert des Treffers (nicht kritischer Treffer) = 0 ist, d Treffer verbessern nicht den normalen Angriff, sondern erhöhen die Trefferquote und den kritischen Treffer. Die weiche Obergrenze wird entsprechend erhöht.
Um es einfach auszudrücken: weiche Obergrenze des kritischen Treffers = 103 % – (19 % + 8 % + 25 % – aktuelle Nahkampf-Trefferquote) – 5 % (Warrior Fury BUFF)
Treffer: Erstens besteht kein Zweifel daran, dass Diebe mindestens 237 Treffer benötigen, um den vollen Treffer des Giftes unter dem Team-BUFF sicherzustellen (die Gift-Trefferquote wird anhand des Zaubertreffers berechnet. Auf dieser Grundlage wird ermittelt, ob dies der Fall ist). Es ist notwendig, den Treffer weiter zu verbessern, und um wie viel er erhöht werden muss, ist der nächste Schwellenwert, der schon immer ein heißes Thema der Debatte war.
Wenn unter normalen BIS-Bedingungen 20 zusätzliche rote Edelsteine für die Beweglichkeit vorhanden sind, überschreitet der kritische Treffer die weiche Obergrenze. Daher sollten zu diesem Zeitpunkt entsprechend mehr Trefferedelsteine oder Treffernahrung verwendet werden, um den Treffer zu erhöhen, um ihn an den kritischen Treffer anzupassen.
Es gibt auch ein Limit-Attribut: Nachdem der Treffer 237 erreicht hat, beträgt der zusätzliche Slot x40 Angriffskraft oder 20 Tempo.