Ahri hatte schon immer einen „Ruf“ als Gua-Sha-Meister, was dazu geführt hat, dass viele Spieler diesen Helden nicht gerne einsetzen. Aber tatsächlich ist Ahri in der aktuellen Version die Schwester Nummer eins geworden. Lassen Sie mich nun mit dem heutigen Tutorial beginnen.
TOP1: Neunschwänziger Dämon Fox-Ari
Lane- und Teamkämpfe
Im Laning ist für Ahri die Trefferquote seiner Fähigkeiten am wichtigsten. Eine Reihe von EQ-Combos kann einen großen Teil der Gesundheit des Gegners verbrauchen und somit die Initiative im Laning übernehmen. Ahri, der Level 5 erreicht und über Q-Fähigkeiten der Stufe 3 verfügt, erhält die absolute Initiative, die Lane voranzutreiben. In dieser Phase müssen Sie Fähigkeiten einsetzen, um die Lane zu zwingen, Möglichkeiten für umherstreifende Ganks zu schaffen und den Seitenlinien oder Dschungelgebieten Unterstützung zu bieten.
In Teamkämpfen kann Ahri als Initiator des Teams fungieren. R. Yongshuang kann die Kombination der E-Fähigkeit nutzen, um den Teamkampf schnell zu starten und Möglichkeiten für Kills zu schaffen. Was jedoch besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist, dass Ahri besonders vorsichtig sein muss, wenn der Gegner über harte Kontrollfähigkeiten verfügt. Das Finden des richtigen Angriffswinkels ist auch für Ahri eine Pflichtaufgabe.
Kontern und kontert werden
Gegenangriff TOP5 (hirnlose Wahl): Onkel Black, Akali, Zar, Kapitän, Big Insect
TOP5 konterte (nicht auswählen): Akshan, Anne, Alchemy, Snake, Varus
Runenwahl: Stromschlag
Ein Stromschlag kann Ahri dabei helfen, eine bestimmte explosive Fähigkeit zu erlangen. Der häufige Einsatz von WAQ zur Auslösung eines Stromschlags im Frühstadium kann dem Gegner viel Leid zufügen.
Ausrüstungsauswahl: Everfrost + Shadow Flame
Yongshuang ist Ahris beste Wahl. Ein stabiles R, gefolgt von Yongshuang und E, kann es schwierig machen, sich gegen den Gegner zu verteidigen. Es ist erwähnenswert, dass Sie, wenn der Gegner einen starken Kontrollhelden wie Annie hat, direkt Banshee Veil als zweiten Gegenstand auswählen können, um sicherzustellen, dass Sie beim ersten Betreten des Feldes nicht durch konzentriertes Feuer getötet werden.