Möglicherweise kennen viele Genshin Impact-Studenten die Liste der Decks zum Abschließen des Genshin Forge-Levels noch nicht. Das Folgende ist die vom Herausgeber von Sourcecode.com empfohlene „Liste der Decks zum Abschließen des Genshin Forge-Levels“. Kinder, die diese Fragen haben, sollten weiter unten lesen, vielleicht kann es jedem helfen.
Die erste Ebene: Canthus und Kauzähne
Das erste Level ist sehr einfach. Sie müssen nur eine Noelle mitbringen, um einen Schild aufzustellen, und Sie werden hier im Grunde ein Umkippen vermeiden.
Level 2: Frostklingen-Kampf
Auf dem höheren Schwierigkeitsgrad des zweiten Levels müssen Sie häufig Elementarausbrüche einsetzen, um mit der Schildmechanik des Levels fertig zu werden.
Deckbau
Da das Level eine extrem hohe Häufigkeit von Elementarausbrüchen erfordert, haben wir darüber nachgedacht, einen Donnergeneral + zwei Charaktere zu wählen, deren Elementarausbrüche einen hohen Schaden verursachen können.
Hier wählen wir Keqing, der einen extrem hohen Gesamtschaden hat, und Kaia, die eine große Menge an Eiselementen bereitstellen kann, an denen sie haften und supraleitende Reaktionen auslösen kann.
Betriebsablauf
Die Freigabereihenfolge des Elementarstoßes ist im Allgemeinen Donnergeneral – Kaiya – Keqing.
Bevor andere Charaktere Elementarstöße auslösen, ist es notwendig, einen Isolatorkopf am Donnergeneral bzw. einen Verbannungskopf an dem Charakter anzubringen, der Elementarstöße auslöst, um sicherzustellen, dass die Elementarstöße zyklisch ablaufen können.
Der Exile-Kopf sollte zuerst auf Kaia und dann auf Keqing installiert werden.
Keqing muss das letzte bisschen Energie durch Kaias Exile Head/Double Thunder Resonance/Tian Tiezui/Angriffsfähigkeiten erhalten.
Level 3: Heavy Armor Torrent
Im höheren Schwierigkeitsgrad des dritten Levels haben Feinde eine beträchtliche Anzahl von Wiederauferstehungen.
Gleichzeitig stellt der Level-Effekt ein universelles Element bei der Auslösung der Grasreaktion dar.
Offensichtlich ist Nacida die beste Wahl, um dieses Level zu bewältigen:
Erstens ist es die Grasart, die Graselementreaktionen auslösen und den Effekt der Bereitstellung universeller Elemente auslösen kann;
Nachdem dann [Yunzhong-Siegel] an alle Feinde angebracht wurde, verlieren alle Feinde jedes Mal, wenn [Yunzhong-Siegel] ausgelöst wird, direkt eine Wiederbelebungszählung. Dies ermöglicht es uns, die Anzahl der Wiederauferstehungen des Feindes schnell zu beseitigen und schnell den Sieg zu erringen.
Deckbau
Betriebsablauf
Lassen Sie die Prinzessin in der ersten Runde einen Oz aufhängen, um Minen an den Feind zu hängen, und klicken Sie dann auf ein paar Unterstützungskarten (vorzugsweise Karten, auf denen Würfel gespeichert sind, z. B. Big Paimon. Wenn Sie keine Unterstützung ziehen können, können Sie einen Neustart wählen direkt), zu Naxi Da wechseln, passieren.
In der zweiten Runde nutzte Nasida die 5-Kosten-Kampffertigkeit, um Yun Seed anzuwenden, und schnitt in Tinari ein, bevor der Feind in Ice Fat eindringen konnte.
Von nun an müssen Sie nur noch darauf achten, die Anzahl der Ansammlungssiegel wieder aufzufüllen, und gleichzeitig mehr auf [feindliche Absichten] achten, bevor der Feind zum Charakter des entsprechenden Elements wechselt entsprechendes Element an ihm befestigt (im Allgemeinen die Prinzessin-Feuer-Schuldeneintreiber, Nasida-Wasser-Wasser-Fett, Tinari-Eis-Eis-Fett), nur um zu verhindern, dass der Feind mit Elementen reagiert.
Level 4: Die Vorderseite der Pilze
In diesem Level gibt es viele Feinde und nach dem Charakterwechsel werden zusätzliche Würfel bereitgestellt.
Für Sword Demon ist es offensichtlich sehr gut geeignet, Supraleiter zu spielen.
Deckbau
Betriebsablauf
In der ersten Runde legte Sword Demon die Talentkarte auf, beschwor den Windklon und verwandelte die Prinzessin in Oz. Hängen Sie gleichzeitig so viele Unterstützungskarten wie möglich auf.
Wechseln Sie in der zweiten Runde zurück zu Sword Demon, beschwören Sie den Eisklon und verwenden Sie dann eine beliebige Methode (eine Basisangriffs-/Unterstützungskarte/Aktionskarte), um den Elementarausbruch zu füllen, und klicken Sie auf den Elementarausbruch. Wenn noch Würfel übrig sind, kann jeder Charakter einen weiteren Angriff durchführen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie stabil sicherstellen, dass das beschworene Objekt nach Ende der Runde drei supraleitende Reaktionen auslösen kann, wodurch die Gesundheit des Feindes bis in die Nähe der Tötungslinie verringert wird. Achten Sie dann darauf, dass der Feind keine Elementarreaktionen auslöst, und reinigen Sie den Feind langsam.
Level 5: Der Donner der Ferse
Dieser Boss hat ein sehr hohes Blutvolumen für ein einzelnes Ziel und kann auch die Kosten aller Feinde erhöhen.
Auf der höchsten Schwierigkeitsstufe sind 6 Elementarreaktionen erforderlich, um den Auferstehungsmechanismus zu lösen, und der Boss wird nach der Freigabe von drei Fertigkeiten im Zustand [Schwäche freigelegt] wiederbelebt. Sie müssen also Ihre Gesundheit erneut klären, bevor Sie mit der Auseinandersetzung fortfahren können der Auferstehungsmechanismus.
Ab der zweiten Runde wird der Boss zwei Fertigkeiten in einer Runde freigeben. Mit anderen Worten: Der Boss wird in eineinhalb Runden wiederbelebt.
Deshalb sollten wir besser so viele Würfel wie möglich für die Schildbruchphase der letzten beiden Runden aufheben und unserem Team in den ersten paar Runden so viel wie möglich geben, um den Effekt der Reduzierung des Fertigkeitskostenverbrauchs/der Elementarproduktion zu stapeln Würfel.
Deckbau
Im gesamten Deck kann nur Noelle Fertigkeiten freigeben, und die restlichen beiden sind nur Werkzeuge für Resonanz und Lager.
Die Kernstrategie des Decks besteht darin, Glockenschwert + Kristallschild + Doppelte Steinresonanz + Gegrillte Pilzpizza zu verwenden, um sicherzustellen, dass Noel nicht plötzlich stirbt, und dann so viele Karten wie möglich mitzubringen, die es Noel ermöglichen, mehr Fähigkeiten auf einmal freizusetzen runden.
Natürlich kann das Glockenschwert auch durch ein Ritualschwert ersetzt werden, die Wirkung ist ähnlich. Nach dem Wechsel zum Ritualschwert wurde die Fähigkeit zum Blutpressen verringert (da Sie elementare Kampffähigkeiten zum Abschirmen verwenden müssen) und die Fähigkeit zum schildbrechenden Töten wurde leicht erhöht (die Verwendung elementarer Kampffähigkeiten zum Abschirmen kann 1 Elementarwürfel zurückgeben). ).
Betriebsablauf
Runde 1: Wenn es eine 0-Kosten-Unterstützungskarte gibt, spiele diese zuerst aus, lege dann den Lehrerkopf + das Glockenschwert auf Noel und öffne den Schild. Wenn es Gegrillte Pilzpizza/Wächterwald gibt, verwenden Sie das verbleibende 1 Mana. Wenn nicht, fahren Sie einfach mit der nächsten Runde fort.
Zweite Runde: Wenn es eine Unterstützungskarte mit 0 Kosten gibt, spiele sie zuerst aus, nutze dann Noelles Elementarkampffähigkeiten + Elementarexplosion und unterdrücke dann mit einfachen Angriffen das Blut. In dieser Runde können Unterstützungs-/Aktionskarten abgeschossen werden, die Würfel für nachfolgende Runden liefern (Grand Paimon/Parametric Transformer/Rock and Contract usw.).
Runde 3: Wenn es eine 0-Gebühr-Unterstützungskarte gibt, spiele sie zuerst aus, greife dann weiter an, um das Blut zu unterdrücken + sammle weiterhin Würfel. Pass auf, dass du den Boss nicht triffst [Schwäche aufgedeckt].
Runde 4: Öffnen Sie sich und schlagen Sie den Boss in [Schwäche aufgedeckt], essen Sie dann Pfefferminzröllchen und verwenden Sie normale Angriffe, um [Prismenenergie] zu zerschneiden.
Runde 5: Setzen Sie den Basisangriff fort und entfernen Sie den Boss. Selbst wenn der Boss im oben genannten Prozess wiederbelebt wird, hat er nach seiner Wiederbelebung normalerweise nur noch 2 Punkte [Prismenenergie] übrig, und 8 Würfel + der Kopf des Lehrers reichen aus, um Sie bei der Ausführung von 4 Schnitten zu unterstützen und dann darüber nachzudenken Andere Kostenrückerstattungseffekte Es ist kein Problem, den Boss stabil wegzunehmen.
Das war's mit der Zusammenfassung der gemeinsamen Liste der „Genshin Impact“-Forge-Realm-Trainingspass-Deck-Gruppen. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Leitfadens für alle Spieler beim Spielen des Spiels hilfreich ist. Wenn Sie andere Probleme haben, beachten Sie bitte weiterhin die folgenden Punkte. up dieser Seite