Vor Kurzem wurde ein neues Spiel auf den Markt gebracht, das sich großer Beliebtheit erfreut. Da das Spiel sehr gut spielbar ist, sind viele Spieler auf ein Problem gestoßen mit dem Strategie-Guide zum Bewältigen von Shadow Dragon Si: Twist in „Genshin Impact“. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dieses Problem lösen können, schauen Sie sich den Guide des Herausgebers an.
1. Wählen Sie im Bild unten verschiedene Kampfbedingungen aus, um die Grundpunkte nach einer erfolgreichen Herausforderung zu ändern. Sie können jedoch auch die Eigenschaften des Feindes und den Schwierigkeitsgrad der Herausforderung anpassen Folgen Sie meinem Wenn Sie nicht gut spielen können, können Sie einen Schild mitbringen.
2. „Qi-Gesetze“ unterstützen den Kampf. In der Herausforderung können Reisende bis zu 3 „Qi-Gesetze“ basierend auf den Eigenschaften des Feindes auswählen, um den Kampf kraftvoll zu unterstützen.
3. Charakterempfehlung: Nachdem die Deep Sea Dragon Lizard in den Kampf eingetreten ist, wird sie „Devil Breath“ verwenden. Nachdem ein Charakter getroffen wurde, verliert dieser eine bestimmte Menge an Elementarenergie. Wenn die Elementarenergie des Charakters nicht ausreicht, verliert er Gesundheitspunkte. Sie können einen Charakter auswählen, der diese nicht sehr oft aktivieren muss. Charakterauswahl: Cao Guo, Xiaoye Zhongyun, Sanfa Zhongban oder Ye usw.
4. Nachdem die Tiefseedrachenechse in den Kampf eingetreten ist, verwendet sie „Dämonenreinigender Atem“. Nachdem ein Charakter getroffen wurde, verliert dieser eine bestimmte Menge an Elementarenergie. Wenn die Elementarenergie des Charakters nicht ausreicht, verliert er Gesundheit.
5. Wenn eine der Tiefseedrachenechsen getötet wird und „Tiefseedrachenechsen·Xiao Shuang“ und „Tiefseedrachenechsen·Xiao Ting“ nicht innerhalb kurzer Zeit nacheinander besiegt werden können, werden die Tiefseedrachenechsen getötet Zuerst besiegt, wird der Versuch wiederbelebt. Die beiden Tiefseedrachenechsen wurden einige Sekunden lang auf ihrer niedrigsten Lebensenergie gehalten.
6. Schließe schließlich die Herausforderung ab