Webmaster zählen oft den Traffic und analysieren, wie viele IPs ihre Website täglich erhält. Sie zählen jedoch nicht unbedingt die Seitenabsprungrate der Website. Was ist die Absprungrate einer Webseite? Unter der Absprungrate einer Webseite versteht man den Prozentsatz der Benutzer, die eine Seite oder eine Gruppe von Seiten verlassen, nachdem sie nur eine Seite durchsucht haben. Unter Bounces versteht man die Häufigkeit, mit der Besucher Ihre Einstiegsseite verlassen, ohne eine andere Seite Ihrer Website zu besuchen. Der Algorithmus für die Absprungrate lautet also: die Häufigkeit, mit der Sie die Website verlassen, nachdem Sie eine Seite durchsucht haben / die Häufigkeit, mit der Sie die Website betreten = Absprungrate.
Man kann sagen, dass die Absprungrate einer Webseite die beste Grundlage zum Testen der Benutzererfahrung einer Website ist. Eine niedrige Absprungrate einer Webseite weist darauf hin, dass sie sich positiv auf die Benutzererfahrung auswirkt. Wenn eine Website verlassen wird, nachdem ein Besucher darauf geklickt hat, verlässt der Besucher die Website automatisch, wenn er die gewünschten Informationen auf der Webseite nicht finden kann. Eine Website mit einer schlechten Benutzererfahrung wird keine viel besseren Rankings und PR erzielen.
Wie können wir also die Absprungrate von Webseiten reduzieren?
Angesichts der obigen Beschreibung ist der wichtigste Punkt die Verbesserung des Benutzererlebnisses. Wie kann die Benutzererfahrung verbessert werden? Erstens muss der Server schnell sein, nachdem ein Benutzer Ihre Seite 10 Sekunden lang besucht hat. Er wird nicht die Geduld haben, zu warten und die Seite sofort zu verlassen. Zweitens gibt es das Verbindungsproblem. Wenn die Seite, auf die der Benutzer zuerst klickt, nicht die Anzeigeseite ist und er erneut darauf klickt, ist sie nicht mehr dieselbe. Sie können sich vorstellen, wie sich der Benutzer fühlt. Diese Art der Täuschung der Benutzer führt nicht zu erneuten Besuchen, geschweige denn zu einem Anstieg des Website-Verkehrs. Daher ist es besonders wichtig, die interne Verlinkung und den Aufbau der Website gut zu gestalten, um sicherzustellen, dass jede Seite, die Benutzer anklicken, schnell geöffnet werden kann. Wissen Sie, wenn die interne Linkstruktur gut gemacht ist, steigert sie den PR-Wert anderer Seiten.
Letztendlich liegt der Schlüssel zur Reduzierung der Absprungrate einer Webseite in der Website selbst. Wenn die Benutzererfahrung besser und suchmaschinenfreundlich ist, steigt der Verkehr natürlich schneller an, was natürlich auch zu einer Verringerung der Absprungrate führt die Webseite.
Quelle dieses Artikels: http://www.taozuanba.com
Bitte geben Sie die Quelle in Form eines Links an, andernfalls bitte nicht nachdrucken.