Das Suchverhalten der Nutzer war schon immer ein kontroverses Thema. Benutzer haben unterschiedliche Gewohnheiten bei der Verwendung von Suchmaschinen. Bei der Verwendung von Drittanbieter-Tools zur Überwachung gibt es viele unsichere Faktoren, sodass es sehr schwierig ist, ein genaues Ergebnis zu erhalten. Die Gewohnheiten der Nutzer bei der Nutzung von Suchmaschinen zu verstehen, ist nicht nur etwas, das unsere professionellen SEOs beherrschen müssen, sondern es ist auch etwas, das alle Geschäftsinhaber und Vermarkter verstehen müssen. Nur durch ein klareres Verständnis des Suchverhaltens der Benutzer können wir einen harten Wettbewerb vermeiden, die Suchschlüsselwörter auswählen, die am besten zu den Zielsuchbenutzern passen, und die endgültigen Suchergebnisse so präsentieren, wie es den Benutzern am besten gefällt.
Ohne eine eingehende Analyse des Suchverhaltens der Nutzer ist es unmöglich, die wertvollsten Schlüsselwörter richtig auszuwählen, sie richtig zu verfolgen und die Leistung der Website in Suchmaschinen zu verbessern. Einige Leute schlugen sogar vor, dass die SEO-Strategie, die nach der Analyse des Suchverhaltens der Benutzer implementiert wird, einer Verbesserung des Rankings der Website gleichkommt. Ergebnisse, die so präsentiert werden, dass sie dem Suchverhalten entsprechen, können, selbst wenn sie niedriger eingestuft sind, immer noch mehr Klicks anziehen als diejenigen, die weiter oben platziert sind.
Bereits 2004 (SEO hat sich in China noch nicht ausgebreitet) veröffentlichte ein Anbieter von Suchmaschinenoptimierungs- und Ranking-Diensten Umfrageergebnisse: Mehr als 75 % der Nutzer nutzen Suchmaschinen, und 56,6 % der Nutzer lesen nur den Inhalt der ersten beiden Seiten der Suchergebnisse. Etwa 16 % der Nutzer sehen sich nur die ersten paar Elemente der Suchergebnisse an. Nur 23 % der Nutzer sehen sich den Inhalt auf der zweiten Seite an, die Zahl der Nutzer, die die ersten drei Seiten ansehen, sinkt auf 10,3 % und nur 8,7 % der Nutzer sind bereit, mehr als drei Seiten mit Inhalten anzusehen Die Suchergebnisse umfassen nicht Dutzende von Seiten, sondern fast 10 % der Benutzer können alle Ergebnisse lesen. In die Umfrage geht es auch um die Loyalität der Nutzer gegenüber Suchmaschinen: 52,1 % der Nutzer verwenden in der Regel dieselbe Suchmaschine (oder dasselbe Kategorieverzeichnis), 35 % der Nutzer verwenden mehrere verschiedene Suchmaschinen und nur 13 % der Nutzer nutzen unterschiedliche Sucharten Suchmaschinen. Es ist erwähnenswert, dass 45,9 % der Nutzer zwar der Meinung sind, dass ihre Suche immer erfolgreich war, 27,2 % der Nutzer jedoch auf andere Suchmaschinen zurückgreifen, wenn sie nicht die gewünschten Suchergebnisse erhalten, anstatt erneut mit präziseren Begriffen zu suchen. Nur 7,5 % der Nutzer tun dies.
Um den Kunden präzisere Online-Marketing-Dienste anzubieten, hat sich Qiying Online der Beobachtung und Analyse des Suchmaschinennutzerverhaltens verschrieben. Die Statistiken verschiedener Parteien haben jedoch keine idealen Analysen und statistischen Ergebnisse ergeben, insbesondere angesichts der jüngsten rasanten Entwicklung von SEO. aus China. Natürlich sollte das Suchverhalten der Benutzer segmentiert werden. Benutzer in verschiedenen Branchen haben sehr unterschiedliche Suchgewohnheiten. Benutzer, die nach Reiseinformationen suchen, und Benutzer, die nach wissenschaftlichen Artikeln suchen, verwenden diese möglicherweise sehr unterschiedlich.
Das Suchverhalten der Benutzer selbst ist voller Variablen, sodass die gewünschte perfekte Zahl durch unsere kontinuierliche Forschung und Erfahrung nur langsam erkannt werden kann.
Dieser Artikel wurde vom Webmaster von www.hnqiying.com verfasst!