Heutzutage ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) in der Website-Werbung sehr beliebt, aber viele Webmaster geraten in einige Optimierungsmissverständnisse, die den gegenteiligen Effekt haben, wie z. B. das Stapeln einer großen Anzahl von Schlüsselwörtern usw. Die Konsequenzen dieser Missverständnisse sind vielfältig Websites werden aus ähnlichen Gründen aus dem Index entfernt. Nur wenn Sie bei der Optimierung auf diese Missverständnisse achten, können Sie den Website-Traffic wirklich steigern.
Eifrig auf schnellen Erfolg und häufig wiederholte Schlüsselwörter
Unter den verschiedenen Arten von Websites ist das häufigste SEO-Missverständnis die Wiederholung von Schlüsselwörtern. Wenn das Thema einer Website beispielsweise Online-Verdienen (Computer) ist, wiederholen viele Webmaster im Titel-Tag Wörter mit derselben Bedeutung, wie zum Beispiel „Online-Verdienen, Ideen zum Online-Verdienen, Erfahrung beim Online-Verdienen“, obwohl der Zweck dahinter liegt Ziel ist es, Websites zu besseren Rankings zu verhelfen, aber tatsächlich hassen Suchmaschinen das Verhalten sich wiederholender Schlüsselwörter und bestrafen solche Websites oft. Daher hat das Stapeln einer großen Anzahl von Schlüsselwörtern oft den gegenteiligen Effekt und führt dazu, dass die Website herabgestuft wird. Die Folgen der Inklusion nur oder sogar reduzieren.
Der richtige Weg zur Optimierung besteht darin, nur die erforderlichen Schlüsselwörter im Titel und in den Schlüsselwörtern zu wiederholen oder einen Absatz zu verwenden, um das Thema der Website auszudrücken, zum Beispiel: „Wangzhuan Online ist eine Website, die kostenlose Möglichkeiten zum Online-Geldverdienen vorstellt und kostenlos teilt.“ Möglichkeiten, online Geld zu verdienen.“ Ziel der Online-Verdienstplattform ist es, Freunden dabei zu helfen, Wissen über Online-Verdienen zu erlernen und dabei Spaß und Unterhaltung zu haben. „Damit wird nicht nur der Hauptinhalt der Website ausgedrückt, sondern es wird auch vermieden, dass Suchmaschinen den Eindruck erwecken, dass sie Schlüsselwörter stopfen.“
Der Inhalt stimmt nicht mit dem Thema überein
Neben dem häufigen Missverständnis der Website-Optimierung über sich wiederholende Schlüsselwörter stoßen Webmaster häufig auf das Problem der Divergenz zwischen Website-Inhalt und -Thema. Tatsächlich haben viele Websites ähnliche Probleme. Beispielsweise handelt es sich ursprünglich um eine professionelle Online-Verdienst-Website, auf der jedoch häufig Inhalte veröffentlicht werden, die nichts mit dem Thema zu tun haben, beispielsweise die neuesten Unterhaltungsnachrichten usw. Suchmaschinen werden das natürlich nicht mögen.
Die Methode zur Korrektur dieser Art von Missverständnissen ist relativ einfach. Sie müssen in den täglichen Inhaltsaktualisierungen nur keine Inhalte hinzufügen, die nichts mit dem Website-Thema zu tun haben, sondern versuchen, jeden Artikel für das Website-Thema relevant zu machen Auf lange Sicht wird das Gewicht der Website in Suchmaschinen definitiv verbessert.
Versenden von Junk-Links mit allen erforderlichen Mitteln
Da die aktuellen Suchmaschinen-Ranking-Regeln eng mit den Links zur Website verknüpft sind, gilt im Allgemeinen: Je öfter eine Website verlinkt wird, desto höher ist ihr Gewicht in der Suchmaschine. Dies hat dazu geführt, dass viele Webmaster ihre Websites durch die Massenveröffentlichung von Blog-Kommentaren, Forumsbeiträgen usw. optimieren.
Webmaster, die ähnliche Methoden anwenden, denken oft, je mehr Links, desto besser, und verwenden daher Massenversandsoftware, um eine große Anzahl von Spam-Links zu veröffentlichen. Tatsächlich legen Suchmaschinen jedoch mehr Wert auf die Qualität der Links. Der Grund für die Beliebtheit von Suchmaschinen liegt darin, dass Benutzer auf ihnen finden können, was sie suchen. Daher stellen Suchmaschinen dieselben Anforderungen an Websites.
Wenn wir die Website optimieren, kommt es immer noch zu einigen häufigen Missverständnissen, aber solche Praktiken beeinträchtigen normalerweise das Surferlebnis des Benutzers. Wenn der Webmaster die Website optimiert, muss er das Problem daher nur aus der Sicht des Benutzers betrachten und kann dann a Vermeiden Sie weitgehend eine falsche SEO-Optimierung. Suchmaschinenalgorithmen werden ständig verbessert, aber egal wie sie geändert werden, sie basieren immer auf der Benutzererfahrung.