Die Fehlermeldung **"Fehler: Verbindung zum MySQL-Server auf 'localhost' (10061)" ist nicht möglich** bedeutet, dass der Client keine Verbindung zum MySQL-Server herstellen kann. Die üblichen Gründe sind folgende:
1. **MySQL-Dienst ist nicht gestartet**
- Der MySQL-Server kann möglicherweise nicht gestartet werden. In Windows können Sie den Dienste-Manager öffnen, den Dienst „MySQL“ suchen und ihn manuell starten. Unter Linux können Sie mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob MySQL ausgeführt wird:
„Bash
sudo systemctl status mysql # Ubuntu/Debian
sudo systemctl status mysqld # CentOS/Fedora
„
2. **Falsche Portnummer**
- Standardmäßig verwendet der MySQL-Server Port **3306**. Wenn die Portnummer in der Konfigurationsdatei geändert wurde, kann der Client möglicherweise keine Verbindung herstellen.
- Sie können die Einstellung der Portnummer in der MySQL-Konfigurationsdatei (z. B. „my.cnf“ oder „my.ini“) überprüfen, um sicherzustellen, dass der Client eine Verbindung zum richtigen Port herstellt.
3. **Firewall blockiert Verbindung**
- Möglicherweise blockiert die lokale Firewall den MySQL-Port. Wenn in der Firewall eine Regel zum Blockieren von Port 3306 aktiviert ist, können Sie die Firewall vorübergehend deaktivieren oder den Port öffnen. Sie können Port 3306 unter Linux mit dem folgenden Befehl öffnen:
„Bash
sudo ufwallow 3306 # Ubuntu-Firewall-Beispiel
sudo firewall-cmd --zone=public --add-port=3306/tcp --permanent # CentOS/Fedora
sudo firewall-cmd --reload # Firewall neu laden
„
4. **Problem bei der Konfiguration der Bindungsadresse**
- In der MySQL-Konfigurationsdatei erlaubt die Einstellung „bind-address“ möglicherweise nur Remote-Verbindungen oder bindet nur an eine bestimmte IP-Adresse. Stellen Sie sicher, dass „bind-address“ in der Konfigurationsdatei auf „127.0.0.1“ oder „localhost“ eingestellt ist, um lokale Verbindungen zuzulassen.
5. **Socket-Datei fehlt oder der Pfad ist falsch**
- Auf einigen Systemen verwendet MySQL Unix-Socket-Dateien für Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass der „Socket“-Pfad in der Konfigurationsdatei korrekt ist und die Datei tatsächlich existiert. Standardmäßig befindet sich diese Datei normalerweise unter „/var/run/mysqld/mysqld.sock“ oder einem ähnlichen Pfad.
6. **Probleme mit Benutzerberechtigungen**
- Es kann auch unmöglich sein, eine Verbindung herzustellen, wenn der verbindende Benutzer nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für den Benutzer „localhost“ korrekt sind. Sie können versuchen, die Berechtigungen mit dem folgenden Befehl erneut zu erteilen:
„sql
GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN FÜR *.* AN „Benutzername“@„localhost“, IDENTIFIZIERT DURCH „Passwort“;
FLUSH-PRIVILEGIEN;
„
Zusammenfassung der Lösungsideen
Überprüfen Sie den MySQL-Dienststatus, die Porteinstellungen, die Firewall-Regeln, die Bindungsadresse, die Socket-Datei und die Benutzerberechtigungen, um sicherzustellen, dass die MySQL-Konfiguration und die Servereinstellungen korrekt sind.