Jeder kennt das Schatzsuchsystem in Gu Jian Qi Tan 2. Es kann als sehr interessantes Gameplay in Gu Jian Qi Tan 2 angesehen werden. Es wird geöffnet, wenn der Spieler Level 45 erreicht, aber es gibt ein paar Freunde, die daran interessiert sind Ich bin nicht sehr gut darin, das Schatzsystem zu spielen, also werfen wir einen Blick auf die detaillierte Strategie unten.
Das Schatzsuchsystem ist in vier Ebenen unterteilt, die den vier Ebenen persönliche Schatzsuche, Weltschatzsuche, gewöhnliche Schatzsuche und Abgrundschatzsuche entsprechen. Sehen wir uns heute an, wie man eine normale Schatzsuche spielt.
Der Schatzsuchboss wird entsprechend der Stufe Ihrer Freunde freigeschaltet, und es wird mehrere Bossstufen unter Stufe 100, Stufe 100, Stufe 200 und Stufe 300 geben;
Der Boss für die normale Schatzsuche wird alle fünf Minuten aktualisiert und es wird empfohlen, dass die Kampfkraft des Spielers 190.000 erreicht;
Bei gewöhnlichen Schatzsuchen gibt es nur zwei Bosse unter Level 100, einer ist das mythische Biest Suyu und der andere ist der Zhouxiang-Riesenaffe.
Jedes Mal, wenn Sie einen Boss besiegen, erhöht sich der Ermüdungswert ein wenig. Wenn der Ermüdungswert voll ist, wird die Aktualisierungs-CD aktiviert und die Spieler können nicht mehr herausfordern.
Es ist zu beachten, dass der Spieler, wenn er das Boss-Level von 200 überschreitet, den Boss nicht mehr herausfordern kann. Der Levelunterschied ist zu groß. Wenn er leider stirbt, kann er Wiederbelebungs-Requisiten verwenden, um wiederzubeleben gelöscht werden. Sie müssen die Instanz verlassen und dann erneut betreten.
Der Dungeon kann in Teams betreten werden, wobei bis zu fünf Personen ein Team bilden dürfen. Nur der erstplatzierte Spieler erhält Belohnungen, der Rest kann nur Ermutigungspreise erhalten. (Kann nur fünfmal am Tag herausgefordert werden)
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieser Ausgabe. Sie können jeden Tag an der mobilen Schatzsuche teilnehmen und die Belohnungen, die Sie erhalten, sind recht gut Strategien können Sie uns mehr Aufmerksamkeit schenken.