In der Damai.com-App können verschiedene Tickets gekauft werden. Die Echtheit von Konzertkarten ist für Benutzer von großer Bedeutung. Als nächstes wird Meow Meow Jiang Ihnen die Techniken zur Überprüfung der Echtheit von Damai.com-Konzertkarten vorstellen.
Wie kann ich die Echtheit von Damai.com-Konzertkarten überprüfen?
Methode eins:
1. Sie können die Rückseite des Tickets mit einer Taschenlampe oder einem Laserpointer beleuchten. Wenn der [Fälschungsschutz-Patch] und der [Chip] erscheinen, bedeutet dies, dass es echt ist.
2. Beleuchten Sie die Vorderseite des Tickets mit ultraviolettem Licht. Wenn das Zeichen „Barley“ erscheint, handelt es sich um ein echtes Ticket.
3. Überprüfen Sie, ob auf der Rückseite des Tickets ein eingebetteter Streifen vorhanden ist. Wenn dieser Streifen vorhanden ist, handelt es sich um ein echtes Ticket.
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Benutzer Tickets über die offizielle APP von Damai.com kaufen. Die auf der offiziellen Plattform bestellten Tickets sind sehr wahrscheinlich. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Tickets über andere Kanäle oder bei persönlichen Transaktionen erworben werden.
Methode zwei:
1. Zunächst wird jedem empfohlen, Tickets auf regulären Websites zu kaufen. Kaufen Sie keine gebrauchten Tickets von anderen, um kleine Rabatte zu erhalten, da dies das Risiko erhöht, Tickets selbst zu kaufen.
2. Überprüfen Sie das Wasserzeichen des Tickets. Normale Tickets tragen beispielsweise das Logo von Damai und Ticketing Online .
3. In der Mitte der Damai.com-Tickets befindet sich ein kleiner Bestätigungscode, der als Grundlage für die Ticketüberprüfung verwendet werden kann.
4. Sie können die Echtheitsabfrage der Ticketinformationen - Damai.com im Internet durchsuchen und dann den auf dem Ticket angezeigten Bestätigungscode in das Dialogfeld eingeben, um die Echtheit des Tickets zu überprüfen.
5. Können Sie die Tickets auch über den mobilen Client von Damai.com überprüfen?
6. Wenn durch Überprüfung die Ticketleistungsinformationen abgefragt werden können, handelt es sich normalerweise um ein echtes Ticket.