Lotus House wird seit etwa zwei Wochen ausgestrahlt und alle sind sehr besorgt über die Handlung der achtzehnten Folge. Interessierte Spieler dürfen es nicht verpassen.
Folge 18
Li Lianhua brachte Di Feisheng in die Reihe liebeskranker Birnenblüten, die für die Geburt von Qiao Wan verwendet wurden. Fang Duobing traf mit Xiao Zijin, Fobi Baishi und anderen ein und umzingelte Di Feisheng. Zu diesem Zeitpunkt kamen schlechte Nachrichten aus dem Hinterhof. Qiao Wanyuan wurde von Jiao Liqiao angegriffen und fiel in die Eiszikade. Nur Yangzhou kann dieses Gift heilen, sonst wird es für die Götter schwierig sein rette sie.
Alle waren voller Ehrfurcht, der Yangzhou-Mann hatte eine einzigartige innere Fähigkeit, die nur Li Xiangyi besaß, und er war zehn Jahre zuvor gestorben. Wo konnte er den Yangzhou-Mann jetzt finden? Li Lianhua verstand plötzlich und ergriff die Initiative, Ying zu bitten, Qiao Wanyuan zu sehen, und erschöpfte ihre innere Kraft, um Yangzhou Mangan zu verwenden, um Qiao Wanyuan bei der Entgiftung zu helfen. Nachdem sie Qiao Wanan endlich gerettet hatte, konnte sie nicht anders, als einen Schluck Blut herauszuspritzen und schließlich ihre Identität preiszugeben.
Zu diesem Zeitpunkt flog Di Feisheng in das Haus, schnappte sich Qiao Wanyuan und befahl Xiao Zijing, sein Leben mit dem König der Hölle einzutauschen. Nachdem Qiao Wanyuan ersetzt worden war, lag sie immer noch im Koma und fühlte sich genervt und verzweifelt. Gerade als er ihren Puls messen wollte, seufzte Qiao Wanyuan leise auf sein Gesicht wurde grün und war fassungslos.
Als Fang Duobing sah, dass sich Li Lianhuas Zustand verschlechterte, konnte er nicht anders, als abzulehnen und bat Guanhe Meng, ihm bei der Behandlung zu helfen. Nicht lange nachdem Guan Hemeng versehentlich Li Lianhuas Leben unterbrochen hatte, schüttelte Li Lianhua leise den Kopf und bat ihn, Fang Duobing zu verstecken. Er wollte die besorgten Augen des jungen Mannes nicht sehen. Qiao Wanyuan wachte auf und wollte unbedingt fragen, was passiert war und wer sie gerettet hatte.