<Abbildung 2>
3. Führen Sie das Menü aus: Filter > Rendern > Beleuchtungseffekt. Die Parametereinstellungen sind wie in Abbildung 3 dargestellt, und der Effekt ist wie in Abbildung 4.
<Abbildung 3>
<Abbildung 4>
4. Erstellen Sie eine neue Ebene und drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E, um die Ebene zu stempeln, führen Sie das Menü aus: Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner, der Wert ist 10, bestätigen Sie den See und ändern Sie den Ebenenüberblendungsmodus auf „Weiches Licht“. ". Ändern Sie die Deckkraft auf: 60 %, der Effekt ist wie in Abbildung 5 dargestellt.
<Abbildung 5>
5. Erstellen Sie eine neue Ebene mit der Füllfarbe: #92D6FF, ändern Sie dann den Ebenen-Mischmodus auf „Color Burn“ und die Ebenendeckkraft auf: 60 %, der Effekt ist wie in Abbildung 6 dargestellt.
<Abbildung 6>
6. Erstellen Sie eine neue Ebene und drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E, um die Ebene zu stempeln. Ändern Sie dann den Ebenenüberblendungsmodus auf „Bildschirm“, um den in Abbildung 7 gezeigten Effekt zu erzielen.
<Abbildung 7>
7. Erstellen Sie eine neue Ebene und drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E, um die Ebene zu stempeln, führen Sie das Menü aus: Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner, der Wert ist 3, ändern Sie dann den Ebenenüberblendungsmodus auf „Überlagern“ und fügen Sie hinzu Ebene: Verwenden Sie das schwarze Pinselwerkzeug auf der Maske, um die übermäßig hellen Teile des Gesichts der Figur zu malen. Der Effekt ist in Abbildung 8 dargestellt.
<Abbildung 8>
8. Erstellen Sie eine neue Ebene und drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E, um die Ebene zu stempeln, verwenden Sie den Topaz-Filter, um sie zu schärfen, und passen Sie dann die Gesamtfarbe an, um den endgültigen Effekt zu vervollständigen.