<Abbildung 4>
4. Wählen Sie in der Menüleiste die Befehle „Filter“, „Unschärfe“ und „Radiale Unschärfe“. Das daraufhin angezeigte Dialogfeld ist in Abbildung 5 dargestellt.
<Abbildung 5>
Das Ergebnis ist in Abbildung 6 dargestellt.
<Abbildung 6>
5. Wählen Sie in der Menüleiste die Befehle „Filter“, „Sharpen“ und „USM Sharpen“. Das angezeigte Dialogfeld wird in Abbildung 7 dargestellt.
<Abbildung 7>
Das Ergebnis ist in Abbildung 8 dargestellt.
<Abbildung 8>
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ebenenstil hinzufügen“, wählen Sie in der Popup-Dropdown-Liste den Befehl „Verlaufsüberlagerung“ und stellen Sie das Popup-Dialogfeld wie in Abbildung 9 dargestellt ein.
<Abbildung 9>
Der Verlaufseffekt ist in Abbildung 10 dargestellt.
<Abbildung 10>
Das Ergebnis ist in Abbildung 11 dargestellt.
<Abbildung 11>
7. Wählen Sie in der Toolbox das „Custom Shape Tool“ aus und zeichnen Sie einen Pfad auf dem Bildschirm, wie in Abbildung 12 dargestellt.
<Abbildung 12>
Drücken Sie Strg+T, um den Rahmen für die freie Verformung aufzurufen und das Muster zu drehen, wie in Abbildung 13 dargestellt.
<Abbildung 13>
8. Drücken Sie Strg+Eingabetaste, um den Pfad in eine Auswahl umzuwandeln, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ebenenmaske hinzufügen“ und erhalten Sie den in Abbildung 14 gezeigten Effekt.
<Abbildung 14>
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Füll- oder Anpassungsebene erstellen“, wählen Sie den Befehl „Kurven“ in der Popup-Dropdown-Liste und stellen Sie das Popup-Dialogfeld wie in Abbildung 15-17 dargestellt ein.
<Abbildung 15>
<Abbildung 16>
<Abbildung 17>
10. Wählen Sie Ebene 1 aus, drücken Sie die Strg-Taste, um auf Kurve 1 zu klicken, um sie auszuwählen und zu laden. Drücken Sie die Tasten Strg+Alt+Umschalt+E, um den Befehl „Sichtbare Ebene stempeln“ auszuführen und eine neue Ebene mit dem Namen „Abbildungsebene 2“ zu erhalten.
11. Ebene 1 und Kurve 1 ausblenden. Drücken Sie die Strg-Taste und klicken Sie auf die Miniaturansicht der Ebene von „Ebene 2“, um die Auswahl zu laden. Wählen Sie das Verschiebewerkzeug aus, drücken Sie die Alt-Taste und drücken Sie zwölfmal hintereinander die Aufwärtspfeiltaste. Der Effekt ist in Abbildung 18 dargestellt.
<Abbildung 18>
Drücken Sie die Tasten Strg+C, um den Vorgang „Kopieren“ auszuführen, und drücken Sie dann die Tasten Strg+V, um das Einfügen durchzuführen, um Ebene 3 zu erhalten.
12. Wählen Sie Ebene 2 aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ebenenstil hinzufügen“, wählen Sie in der Popup-Dropdown-Liste den Befehl „Verlaufsüberlagerung“ und stellen Sie das Popup-Dialogfeld wie in Abbildung 19 dargestellt ein.
<Abbildung 19>
Der endgültige Effekt ist in Abbildung 20 dargestellt.
<Abbildung 20>