Das Spiel Masterplan Tycoon ist ein Planspiel zum Thema Logistikmanagement. Die Spieler müssen ihr eigenes Logistikunternehmen leiten und im globalen Transportgeschäft erfolgreich sein. Um das größte Logistikunternehmen zu werden, müssen die Spieler mit anderen Spielern oder Computerrobotern um Marktanteile konkurrieren. Das ultimative Ziel ist es, den globalen Markt zu dominieren, erfolgreich und wohlhabend zu werden.
1. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Unternehmers, leiten ein eigenes Logistikunternehmen und übernehmen die umfassende Verwaltung von Lagerhaltung, Transport, Vertrieb und anderen Verbindungen.
2. Bevor das Spiel beginnt, müssen die Spieler ihr Startkapital und ihre Persönlichkeitsmerkmale auf der Grundlage ihrer eigenen Alternativen auswählen;
3. Konstruieren Sie Ihre eigene Managementstrategie, um maximalen Nutzen und minimale Risiken zu erzielen.
1. Die Spieler müssen verschiedene Kenntnisse in Wirtschaft und Logistik beherrschen und über ein tiefgreifendes Verständnis der Marktnachfrage und des Marktangebots verfügen.
2. Suchen Sie nach einem Gleichgewicht zwischen Ressourcen und Mitteln, um die betriebliche Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu verbessern.
3. Die Spieler müssen sich um die Verteilung und Anordnung von Bestellungen und Waren kümmern, verschiedene Risiken und Chancen in der Lieferkette berücksichtigen und sicherstellen, dass die Waren rechtzeitig an die Kunden geliefert werden.
1. Die Grafik und Musik des Spiels sind sehr spannend und die Spieler erleben virtuelle Lager- und Transportszenen;
2. Der gesamte Spielbildschirm ist sehr realistisch und gibt den Spielern das Gefühl, tatsächlich ein Logistikunternehmen zu leiten.
3. Da der Marktanteil der Spieler weiter steigt, wird das Spiel nach und nach einen größeren Logistikmarkt eröffnen, der wiederum mehr Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt.
1. Das Spiel wird auch einige Ereignisse haben, die im Spiel passieren werden;
2. Wie die Einführung neuer Technologien, das plötzliche Auftauchen von Konkurrenten, Naturkatastrophen und Kriege usw.;
3. Die Spieler müssen die richtigen Entscheidungen treffen, um mit diesen Notfällen umzugehen und größere Schwankungen in der Wirtschaft und am Markt zu vermeiden.