Startseite>Tutorial zur Netzwerkprogrammierung> PHP-Tutorial
Alle ASP-Tutorial ASP-Tutorial ASP.NET-Tutorial PHP-Tutorial JSP-Tutorial C#/CSHARP-Tutorial XML-Tutorial Ajax-Tutorial Perl-Tutorial Shell-Tutorial Visual Basic-Tutorial Delphi-Tutorial Tutorial zur mobilen Entwicklung C/C++-Tutorial Java-Tutorial J2EE/J2ME Software-Engineering
PHP-Tutorial
  • PDO::commit

    PDO::commit

    PDO::commit schreibt eine Transaktion fest (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.1.0) Beschreibung Syntax bool PDO::commit ( void
    2025-01-01
  • PDO::beginTransaction

    PDO::beginTransaction

    PDO::beginTransaction startet eine Transaktion (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.1.0) Beschreibung Syntax bool PDO::beg
    2025-01-01
  • PHP PDO Large Objects (LOBs)

    PHP PDO Large Objects (LOBs)

    Irgendwann muss die Anwendung möglicherweise „große“ Daten in der Datenbank speichern. „Groß“ bedeutet normalerweise „etwa 4 KB oder mehr“, obwohl einige Datenbanken problemlos bis zu 32 KB verarbeiten können, bevor die Daten „groß“ werden.
    2025-01-01
  • PHP PDO-Fehler und Fehlerbehandlung

    PHP PDO-Fehler und Fehlerbehandlung

    PDO::ERRMODE_SILENT Dies ist der Standardmodus. PDO setzt den Fehlercode einfach mit PDO::errorCode() und PDO::errorInfo(
    2025-01-01
  • PHP-Children()-Funktion

    PHP-Children()-Funktion

    Beispiel zum Finden der untergeordneten Knoten eines Notizknotens: <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</to><from> Jani</from><heading> R
    2025-01-01
  • Funktion PHP attributes()

    Funktion PHP attributes()

    Die Instanz gibt die Attribute und Werte des XML-Body-Elements zurück: <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</to><from> Jani</from>
    2025-01-01
  • PHP asXML()-Funktion

    PHP asXML()-Funktion

    Beispielformatierungsdaten für ein SimpleXML-Objekt in XML (Version 1.0): <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</to><from> Ja
    2024-12-30
  • PHP-Funktion addChild()

    PHP-Funktion addChild()

    Beispiel für das Hinzufügen eines untergeordneten Elements zum Body-Element und zum Footer-Element: <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</to><from> Jani
    2024-12-30
  • PHP-Funktion addAttribute()

    PHP-Funktion addAttribute()

    Beispiel für das Hinzufügen eines Attributs zum Stammelement und Körperelement: <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</to><from> Jani</from>
    2024-12-30
  • PHP __construct()-Funktion

    PHP __construct()-Funktion

    Die Instanzfunktion erstellt ein neues SimpleXMLElement-Objekt und gibt dann den Inhalt des Body-Knotens aus: <?php$note=<<<XML<note><to> Tove</
    2024-12-30
  • PDOStatement::setFetchMode

    PDOStatement::setFetchMode

    PDOStatement::setFetchMode – Legen Sie den Standardabrufmodus für Anweisungen fest. (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.2.0) Beschreibung
    2024-12-30
  • PDOStatement::setAttribute

    PDOStatement::setAttribute

    PDOStatement::setAttribute – Legen Sie ein Anweisungsattribut fest (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.2.0), Beschreibungssyntax bool
    2024-12-30
  • PDOStatement::rowCount

    PDOStatement::rowCount

    PDOStatement::rowCount – Gibt die Anzahl der Zeilen zurück, die von der vorherigen SQL-Anweisung betroffen sind (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.1.0) Beschreibung
    2024-12-30
  • PDOStatement::nextRowset

    PDOStatement::nextRowset

    PDOStatement::nextRowset – Weiter zum nächsten Rowset in einem Multi-Rowset-Anweisungshandle (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.2.0).
    2024-12-30
  • PDOStatement::getColumnMeta

    PDOStatement::getColumnMeta

    PDOStatement::getColumnMeta – Gibt die Metadaten einer Spalte im Ergebnissatz zurück (PHP 5 >= 5.1.0, PECL pdo >= 0.2.0) Beschreibung
    2024-12-30