XTpl setzt auf die kleinste, schnellste und leistungsstärkste PHP-Template-Engine (siehe Smarty, SlightPHP, ECShop, DZ usw. für die Entwicklung).
Merkmale:
Kompakt und leistungsstark, schnell und effizient (nur eine Klassendatei, einschließlich 5.000 Kommentare)
Leicht zu erlernen, keine Entwicklungsdokumente wie Bücher (8K-Text-Hilfedokument)
Unterstützt nativen PHP-Code, die Standards für das Schreiben von Vorlagencode sind leicht zu merken
Systemanforderungen PHP5.0 oder höher (einfache Modifikation kann PHP4 unterstützen)
Ich denke, XTpl hat Template-Engines wie Smarty, DZ und ECShop völlig übertroffen!
Katalogbeschreibung:
Cache/ ist das Vorlagen-Cache-Verzeichnis im Beispiel. Linux-Server müssen beschreibbar sein.
templates/template-Verzeichnis im Beispiel
templates/default ist die Standardvorlage im Beispiel. Eine Website oder ein System kann N Vorlagen haben.
Bei den Dateien in diesem Verzeichnis handelt es sich um Vorlagendateien, und das Dateisuffix kann beliebig oder nicht vorhanden sein.
templates/default/blog Die Standardvorlage im Beispiel ist die Blog-Kanalvorlage unter Standard. Hinweis: Ein bestimmtes Vorlagenverzeichnis unterstützt nur eine Ebene untergeordneter Verzeichnisse.
Bei den Dateien in diesem Verzeichnis handelt es sich um Vorlagendateien, und das Dateisuffix kann beliebig oder nicht vorhanden sein.
XTpl/XTpl.class.php Kernklassendatei der XTpl-Vorlagen-Engine
Beispielprogramm index.php
Verwendung und Vorlagensyntax:
Bitte beachten Sie die TXT-Nutzungshilfe im Download-Paket