phpSysInfo basiert auf Apache und PHP. Es überwacht lediglich den Serverstatus, einschließlich der vom Server verwendeten System-, Kern- und Server-Hardware-Informationen sowie die Nutzung von Netzwerkgeräten, Speichernutzung, Festplatteninformationen usw finden Sie oben auf der Seite. Wählen Sie den Seitenstil und die Sprache.
Umweltanforderungen
PHP 5.1.3 oder höher mit SimpleXML-, PCRE-, XML- und DOM-Erweiterungen.
Installation und Konfiguration
Typische Installation
Entpacken Sie einfach den Quellcode und extrahieren Sie ihn (wenn Sie dies lesen, sollten Sie es inzwischen getan haben ...) in das Dokumentenstammverzeichnis Ihres Webservers.
Es gibt eine Konfigurationsdatei namens phpsysinfo.ini.new. Wenn es sich um eine Neuinstallation handelt, sollten Sie diese Datei nach phpsysinfo.ini kopieren und bearbeiten.
Stellen Sie sicher, dass der include_path-Eintrag in der php.ini-Datei „.“ enthält.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer php.ini „safe_mode“ auf „off“ gesetzt ist.
phpSysInfo erfordert die Erweiterung php-xml.
Beachten Sie, dass Sie den Safe_Mode von PHP deaktivieren müssen, da phpSysInfo auf viele Dateien in /proc und anderen Systembinärdateien zugreifen muss. Informationen dazu finden Sie in der PHP-Dokumentation.
Starten Sie dann Ihren Webserver neu (falls Sie php.ini geändert haben).