Die Yiyou WeChat-Miniprogrammvorlage für Bildung und Schulung basiert auf einem Front-End-Open-Source-Miniprogramm + Back-End-Yiyou-CMS + getaggter API-Schnittstelle. Es handelt sich um eine Reihe von Open-Source- und schnell zu erstellenden Miniprogramm-CMS für personalisierte Anforderungen. Das leichte TP-Grundgerüst trennt Front- und Back-End. Die gekennzeichnete API-Schnittstelle kann mit allen kleinen Programmen verbunden werden und unterstützt die Sekundärentwicklung. Selbst unerfahrene Benutzer können problemlos einen kompletten Satz Online-Miniprogramme erstellen und erstellen.
Hauptmerkmale der WeChat-Miniprogrammvorlage für Bildungsschulungen
1. Der Code ist Open Source und unterstützt sekundäre Modifikationen.
2. Die native Schreibmethode von WeChat bietet eine bessere Kompatibilität und einen besser lesbaren Code.
3. Die funktionale Schnittstelle ist vollständig und unterstützt die meisten funktionalen APIs von eyoucms, wie z. B. Artikel, Produkte, Nachrichten und andere Modelle. Es sind keine zusätzlichen Hintergrundfunktionen erforderlich.
4. Es verfügt über umfangreiche Nutzungsszenarien und eignet sich für Bildung und Ausbildung sowie andere verwandte Branchen. Es kann angepasst werden, um je nach Bedarf kleine Programmszenarien zu erstellen.
Nutzungsszenarien
Bildungs- und Schulungs-Applet, Nachhilfe-Applet nach der Schule, Interessenklassen-Applet (anwendbar für viele Branchen)
Schnittstellenfunktionen (kontinuierlich aktualisiert...):
Mall-Funktionen (Unterstützung beim Produktkauf, Hinzufügen zum Warenkorb, Bewertung usw.)
Member Center (unterstützt Mitgliederregistrierung und -anmeldung, Mall-Bestellungen, Adressverwaltung usw.)
Werbemanagement (unterstützt Werbeaufrufe für Werbeplätze)
Artikelmodell (unterstützt alle Feldschnittstellen unter dem Modell)
Produktmodell (unterstützt Spalten, Details und Produktkauflogik)
Modell herunterladen (unterstützt Spalten, Details und Download-Funktion im Detail)
Atlas-Modell (unterstützt Spalten, Details und Galeriefunktionen innerhalb von Details)
Nachrichtenmodell (unterstützt Formularspaltenseiten und das Frontend ruft automatisch die im Hintergrund erstellten formularbezogenen Felder auf.)
Einzelseitenmodell (unterstützt Einzelseitendetails)
Themenmodell (unterstützt Spalten, Details und Feature-Artikel innerhalb von Details)
Benutzerdefiniertes Modell (Stützsäulen, Details)