Diese Bibliothek bietet zwei Hauptfunktionen:
Parser zum Lesen von Whois-Datensätzen aus Offline-Massen-Whois-Datenbank-Dumps von IANA-Organisationen (ARIN, AFRINIC, APNIC, LACNIC und RIPE)
Crawler zum Abrufen von Online-RWhois- Daten von ARIN Referral Whois-Servern. Dies ist eine Teilimplementierung von RFC 2167, die sowohl Massen-Crawls mit dem Befehl -xfer als auch inkrementelle Crawls unterstützt.
Diese Bibliothek bietet KEINE Funktionen zur Kontaktaufnahme mit REST-APIs wie ARINs Whois-RWS.
Erstellen Sie ein neues Konsolen-C#-Projekt und installieren Sie dann das WhoisParsers-NuGet-Paket mithilfe der Visual Studio-GUI oder mithilfe dieses Befehls in der Paket-Manager-Konsole:
Install-Paket WhoisParsers
var parser = new WhoisParser(new SectionTokenizer(), new SectionParser());
var parser = new WhoisParser(new AfrinicSectionTokenizer(), new SectionParser());
Sie können die Beispieldatei arin.sample.txt hier herunterladen.
var parser = new WhoisParser(new SectionTokenizer(), new SectionParser());var section = parser.RetrieveSections(@"arin.sample.txt");foreach (var section in section){Console.WriteLine(string.Format( CultureInfo.InvariantCulture, „Abschnitts-ID: {0}“, section.Id));Console.WriteLine(string.Format(CultureInfo.InvariantCulture, "Anzahl der Datensätze: {0}", section.Records.Count));Console.WriteLine("---- Abschnittsdatensätze:") ;Console.WriteLine(Abschnitt);Console.WriteLine();}
Zu den von WhoisParser bereitgestellten öffentlichen Funktionen gehören:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
ColumnsPerType | Rufen Sie eine Liste eindeutiger Datensatznamen für jeden Datensatztyp in einem Datenbank-Dump ab. Signaturvariationen:
|
Abschnitte abrufen | Rufen Sie analysierte Abschnitte aus der Massendatenbank ab. Signaturvariationen:
|
RetrieveSectionsFromString | Rufen Sie geparste Abschnitte aus der Massendatenbank ab, wobei die Datenbank als Zeichenfolge übergeben wird. Signaturvariationen:
|
Die Bibliothek enthält Funktionen zum Erhöhen von IPV4- und (was noch wichtiger ist) IPv6-IP-Adressen.
using Microsoft.Geolocation.Whois.Utils;...var ipv4Address = IPAddress.Parse("192.168.0.1");Console.WriteLine(string.Format(CultureInfo.InvariantCulture, "Before: {0}, After: {1} ", ipv4Address, ipv4Address.Increment()));var ipv6Address = IPAddress.Parse("2001:db8:a0b:12f0::1");Console.WriteLine(string.Format(CultureInfo.InvariantCulture, "Before: {0}, After: {1}", ipv6Address, ipv6Address.Increment( )));
Die Ausgabe sieht so aus:
Before: 192.168.0.1, After: 192.168.0.2 Before: 2001:db8:a0b:12f0::1, After: 2001:db8:a0b:12f0::2
Dokumentation TODO
Dokumentation TODO
Dokumentation TODO