SwarmUI v0.9.3 Beta .
Früher bekannt als StableSwarmUI.
Eine modulare Web-Benutzeroberfläche zur KI-Bilderzeugung, deren Schwerpunkt auf der einfachen Zugänglichkeit, hohen Leistung und Erweiterbarkeit von Elektrowerkzeugen liegt. Unterstützt Stable Diffusion, Flux usw. AI-Bildmodelle, mit Plänen, in Zukunft AI-Video, Audio und mehr zu unterstützen.
Treten Sie dem Discord bei, um das Projekt zu besprechen, Unterstützung zu erhalten, Ankündigungen zu sehen usw.
Folgen Sie dem Feature-Ankündigungsthread, um Updates zu neuen Funktionen zu erhalten.
Dieses Projekt befindet sich im Beta -Status. Das bedeutet, dass Ihnen Swarm für die meisten Aufgaben hervorragende Werkzeuge zur Verfügung stellt, aber es ist noch viel mehr geplant. Swarm wird den meisten Benutzern, Anfängern und Profis gleichermaßen, als ideale Benutzeroberfläche empfohlen. Es gibt noch einiges zu klären.
Anfänger werden die primäre Registerkarte „Generieren“ von Swarm lieben, die es mit einer Vielzahl leistungsstarker Funktionen einfach macht, alles zu generieren. Fortgeschrittene Benutzer bevorzugen möglicherweise die Registerkarte „Comfy Workflow“, um das uneingeschränkte Rohdiagramm zu erhalten, haben jedoch dennoch Grund, zur Registerkarte „Generieren“ zurückzukehren, um praktische Funktionen (Bildeditor, automatische Workflow-Generierung usw.) und Powertools (z. B. Grid Generator) zu erhalten.
Diejenigen, die daran interessiert sind, dabei zu helfen, Swarm von der Betaphase auf einen vollständig perfektionierten Veröffentlichungsstatus zu bringen, können gerne PRs einreichen (lesen Sie zuerst das beitragende Dokument), und Sie können uns hier auf GitHub oder auf Discord kontaktieren. Ich empfehle dringend, sich vor der PR-Veröffentlichung an uns zu wenden und nach den Plänen für eine Funktion zu fragen. Möglicherweise gibt es bereits konkrete Pläne oder es ist bereits in Arbeit.
Wichtige Funktionsziele, die noch nicht umgesetzt wurden:
Bessere Unterstützung für mobile Browser
Vollständige Anzeige des „Aktuellen Modells“ in der Benutzeroberfläche, getrennt von der Modellauswahl (wahrscheinlich als Registerkarte in der Batch-Seitenleiste?)
Und eine Möglichkeit, Tabs zur Vereinfachung/Anpassung des Layouts dynamisch zwischen den Stellen zu verschieben
LLM-unterstützte Eingabeaufforderung
bequeme Direktverteilung von Swarm als Programm (Electron-App?)
ACHTUNG : Google Colab erlaubt nicht unbedingt Remote-WebUIs, insbesondere bei kostenlosen Konten. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Colab-Link, wenn Sie Swarm ausprobieren möchten: https://colab.research.google.com/github/mcmonkeyprojects/SwarmUI/blob/master/colab/colab-notebook.ipynb
Runpod-Vorlage (Hinweis: verwaltet vom Drittanbieter nerdylive123): https://runpod.io/console/deploy?template=u7mlkrmxq3&ref=c6jd6jj0
Beachten Sie, dass der erste Start mehrere Minuten dauern kann. Überprüfen Sie die Containerprotokolle, um den Einrichtungsfortschritt zu sehen. Überprüfen Sie die Vorlage ?
Informationen für Hinweise zur Verwendung.
Hinweis: Wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie möglicherweise zuerst Git und DotNET 8 SDK manuell installieren. (Windows 11 ist dies automatisiert).
Laden Sie die Datei „Install-Windows.bat“ herunter, speichern Sie sie an einem Ort, an dem Sie sie installieren möchten (nicht Program Files
), und führen Sie sie aus.
Es sollte eine Eingabeaufforderung öffnen und sich selbst installieren.
Wenn es geschlossen wird, ohne weiterzugehen, versuchen Sie es erneut. Manchmal muss es zweimal ausgeführt werden. (TODO: Das beheben)
Es wird ein Symbol auf Ihrem Desktop platziert, mit dem Sie den Server jederzeit neu starten können.
Wenn das Installationsprogramm abgeschlossen ist, startet es automatisch den SwarmUI-Server und öffnet ein Browserfenster zur Installationsseite.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf der Seite.
Haben Sie nach dem Absenden etwas Geduld, da einige Installationsvorgänge (Herunterladen von Modellen usw.) einige Minuten in Anspruch nehmen können.
(TODO): Noch einfacheres, eigenständiges Vorinstallationsprogramm, eine .msi
oder .exe
, die einen allgemeinen Installationsbildschirm bereitstellt und Ihnen die Auswahl von Ordnern und allem ermöglicht.
Installieren Sie Git von https://git-scm.com/download/win
Installieren Sie das DotNET 8 SDK von https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/8.0 (stellen Sie sicher, dass Sie das SDK x64 für Windows erhalten)
Öffnen Sie ein Terminal für den Ordner, in den Sie schwärmen möchten, und führen Sie git clone https://github.com/mcmonkeyprojects/SwarmUI
aus
Öffnen Sie den Ordner und führen Sie launch-windows.bat
aus
Installieren Sie git
und python3
über den Paketmanager Ihres Betriebssystems, falls diese noch nicht installiert sind (stellen Sie sicher, dass Sie pip
und venv
in Distributionen einbinden, die sie nicht direkt in Python einbinden).
In neueren Ubuntu-Versionen verwenden Sie beispielsweise sudo apt install git python3-pip python3-venv
Laden Sie die Datei install-linux.sh herunter, speichern Sie sie an dem Ort, an dem Sie sie installieren möchten, und führen Sie sie aus
wget https://github.com/mcmonkeyprojects/SwarmUI/releases/download/0.6.5-Beta/install-linux.sh -O install-linux.sh
chmod +x install-linux.sh
Wenn Sie Terminals mögen, können Sie ein Terminal für den Ordner öffnen und die folgenden Befehle ausführen:
Führen Sie das Skript ./install-linux.sh
aus. Es installiert alles für Sie und öffnet schließlich die Webseite in Ihrem Browser.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf der Seite.
Sie können jederzeit in der Zukunft das Skript launch-linux.sh
ausführen, um Swarm neu zu starten.
Wenn sich die Seite nicht selbst öffnet, können Sie http://localhost:7801
manuell öffnen
Installieren Sie git
und python3
über den Paketmanager Ihres Betriebssystems, falls diese noch nicht installiert sind (stellen Sie sicher, dass Sie pip
und venv
in Distributionen einbinden, die sie nicht direkt in Python einbinden).
In neueren Ubuntu-Versionen verwenden Sie beispielsweise sudo apt install git python3-pip python3-venv
Installieren Sie DotNET 8 mithilfe der Anweisungen unter https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/8.0 (Sie benötigen dotnet-sdk-8.0
, da dies alle relevanten Unterpakete enthält).
Einige Benutzer haben gesagt, dass bestimmte Linux-Distributionen eine separate Installation von aspnet-runtime
erwarten
Öffnen Sie ein Shell-Terminal und cd
in ein Verzeichnis, in das Sie installieren möchten
Führen Sie Shell-Befehle aus:
git clone https://github.com/mcmonkeyprojects/SwarmUI
cd SwarmUI
./launch-linux.sh
Öffnen Sie http://localhost:7801/Install
(falls es sich nicht selbst startet)
Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf der Seite.
(TODO): Verlinken Sie vielleicht ein spezielles Dokument mit Details pro Distribution und was auch immer. Vielleicht auch einen Ein-Klick-Installer für Linux erstellen?
Hinweis : Sie können SwarmUI nur auf Mac-Computern mit Apple-Siliziumprozessoren M1 oder M2 (Mx) ausführen.
Öffnen Sie das Terminal.
Stellen Sie sicher, dass Ihre brew
-Pakete mit brew update
aktualisiert sind.
Überprüfen Sie Ihre brew
mit brew doctor
. In der Befehlsausgabe sollte kein Fehler angezeigt werden.
Installieren Sie .NET für macOS: brew install dotnet
.
Wenn Sie Python nicht haben, installieren Sie es: brew install [email protected]
und brew install virtualenv
Ändern Sie das Verzeichnis ( cd
) in den Ordner, in dem Sie SwarmUI installieren möchten.
Klonen Sie das SwarmUI-GitHub-Repository: git clone https://github.com/mcmonkeyprojects/SwarmUI
.
cd SwarmUI
und führen Sie das Installationsskript aus: ./launch-macos.sh
.
Die Installation startet jetzt und lädt die Stable Diffusion-Modelle aus dem Internet herunter. Abhängig von Ihrer Internetverbindung kann dies mehrere Minuten dauern. Warten Sie, bis Ihr Webbrowser das SwarmUI-Fenster öffnet.
Während der SwarmUI-Installation werden Sie aufgefordert, den Backend-Typ anzugeben, den Sie verwenden möchten. Für Mac-Computer mit M1 oder M2 können Sie bedenkenlos das ComfyUI-Backend wählen und im Bildschirm „Modelle herunterladen“ die Modelle Stable Diffusion XL Base und Refiner auswählen.
Um eine Nvidia-GPU weiterzuleiten, muss das Nvidia Container Toolkit installiert sein: https://docs.nvidia.com/datacenter/cloud-native/container-toolkit/latest/install-guide.html
Öffnen Sie ein Shell-Terminal und cd
in ein Verzeichnis, in das Sie installieren möchten
Führen Sie Shell-Befehle aus:
git clone https://github.com/mcmonkeyprojects/SwarmUI
cd SwarmUI
./launch-docker.sh
Öffnen Sie Ihren Browser für localhost:7801
Beachten Sie, dass das Models
und Output
weitergeleitet und Data
und dlbackend
als unabhängige persistente Volumes bereitgestellt werden.
Siehe Dokumentationsordner.
Der Name „Swarm“ bezieht sich auf die ursprüngliche Schlüsselfunktion der Benutzeroberfläche: Es ermöglicht einem „Schwarm“ von GPUs, Bilder für denselben Benutzer gleichzeitig zu generieren (insbesondere bei großen Grid-Generationen). Dies ist nur die Funktion, die den Namen inspiriert hat, und nicht das Ende dessen, was Swarm ist.
Das übergeordnete Ziel von SwarmUI ist es, ein umfassender One-Stop-Shop für alles rund um die stabile Verbreitung zu sein.
Beweggründe für technische Entscheidungen finden Sie im Motivationsdokument.
Dieses Projekt:
bettet eine Kopie von 7-zip (LGPL) ein.
verfügt über die Möglichkeit, ComfyUI (GPL) automatisch zu installieren.
hat die Möglichkeit, als Backend AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui (AGPL) zu verwenden.
kann christophschuhmann/improved-aesthetic-predictor (Apache2) und yuvalkirstain/PickScore (MIT) automatisch installieren.
kann git-for-windows (GPLv2) automatisch installieren.
kann MIT/BSD/Apache2/PythonSoftwareFoundation-Pip-Pakete automatisch installieren: Spandrel, Dill, Imageio-FFMPEG, OpenCV-Python-Headless, Matplotlib, Rembg, Kornia, Cython
kann Ultralytics (AGPL) für YOLOv8
Gesichtserkennung automatisch installieren (z. B. SwarmYoloDetection
Knoten oder die Verwendung <segment:yolo-...>
-Syntax unterliegen möglicherweise den AGPL-Bedingungen).
kann Insightface (MIT) für IP Adapter - Face
Unterstützung
verwendet JSON.NET (MIT), FreneticUtilities (MIT), LiteDB (MIT), ImageSharp (Apache2 unter Open-Source-Split-Lizenz)
bettet Kopien von Web-Assets von BootStrap (MIT), Select2 (MIT), JQuery (MIT), exifr (MIT) ein.
kann verwendet werden, um einige benutzerdefinierte Knotenpakete zu installieren, die vor der Installation individuelle Lizenzhinweise für alle nicht reinen FOSS-Lizenzen enthalten.
unterstützt vom Benutzer erstellte Erweiterungen, für die möglicherweise eigene Lizenzen oder rechtliche Bedingungen gelten.
SwarmUI selbst steht unter der MIT-Lizenz, einige Nutzungen können jedoch von den oben aufgeführten GPL-Variantenlizenzen der verbundenen Projekte betroffen sein. Beachten Sie, dass alle verwendeten Modelle über eigene Lizenzen verfügen.
(Für Aktualisierungen vor Juni 2024)
Die MIT-Lizenz (MIT) Copyright (c) 2024 Stability AI
Die MIT-Lizenz (MIT)
Copyright (c) 2024 Alex „mcmonkey“ Goodwin
Hiermit wird jeder Person, die eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erhält, kostenlos die Erlaubnis erteilt, mit der Software ohne Einschränkung zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte zur Nutzung, zum Kopieren, Ändern und Zusammenführen , Kopien der Software zu veröffentlichen, zu verteilen, unterzulizenzieren und/oder zu verkaufen und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies zu gestatten, vorbehaltlich der folgenden Bedingungen:
Der obige Urheberrechtshinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.
DIE SOFTWARE WIRD „WIE BESEHEN“ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG. IN KEINEM FALL SIND DIE AUTOREN ODER COPYRIGHT-INHABER HAFTBAR FÜR JEGLICHE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER ANDERE HAFTUNG, WEDER AUS EINER VERTRAGLICHEN HANDLUNG, AUS HANDLUNG ODER ANDERWEITIG, DIE SICH AUS, AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODER ANDEREN HANDELN IN DER SOFTWARE ERGEBEN SOFTWARE.