Es wird keine Veröffentlichungen mehr geben und wahrscheinlich auch keinen Support mehr von mir selbst. Der Pi 4 und Zero W 2 funktionieren mit der letzten Version nicht und mir sind keine Workarounds bekannt.
Mögliche alternative Software (in keiner bestimmten Reihenfolge):
HiFiBerryOS (kostenlos, Open-Source)
Volumio (Kostenlos?)
Roon (Nicht frei?)
Haben Sie einen Vorschlag/eine Empfehlung? Öffnen Sie eine PR.
Pi MusicBox ist das Schweizer Taschenmesser für das Streamen von Musik auf dem Raspberry Pi. Mit Pi MusicBox können Sie einen kostengünstigen (Sonos-ähnlichen) eigenständigen Streaming-Musikplayer für Spotify und andere Online-Musikdienste erstellen.
Dieses Projekt ist veraltet und erfordert mehr Arbeit, als ich derzeit zu investieren bereit bin. Wenn Sie daran interessiert sind, Betreuer zu werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Headless-Audioplayer basierend auf Mopidy. Schließen Sie einfach Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer an – ein Monitor ist nicht erforderlich.
Schnelle und einfache Einrichtung, keine Linux-Kenntnisse erforderlich.
Streamen Sie Musik von Spotify, SoundCloud, Google Music und YouTube.
Hören Sie Podcasts (mit iTunes- und Podder-Verzeichnissen) sowie Online-Radio (TuneIn, Dirble und Soma FM).
Spielen Sie MP3/OGG/FLAC/AAC-Musik von Ihrer SD-Karte, USB-Laufwerken und Netzwerkfreigaben ab.
Fernsteuerbar mit verschiedenen Browser-Oberflächen oder mit einem MPD-Client (z. B. MPDroid für Android).
AirTunes/AirPlay und DLNA-Streaming von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer.
Unterstützung für alle Arten von USB-, HifiBerry- und IQ Audio-Soundkarten.
Wi-Fi-Unterstützung (nur WPA, Raspbian unterstützte Wi-Fi-Adapter)
Last.fm scrobbt.
Spotify Connect-Unterstützung.
Bitte beachten Sie, dass Pi MusicBox den Raspberry Pi 4 derzeit NICHT unterstützt.
Laden Sie die neueste Version herunter.
Schreiben Sie das Bild auf Ihre SD-Karte. Weitere Informationen finden Sie hier.
Passen Sie die Datei /boot/config/settings.ini an.
Starten Sie Ihren Raspberry Pi und warten Sie, bis PiMusicbox startet.
Beenden Sie die Konfiguration des Systems mithilfe der Webeinstellungen.
Wenn Sie ein Image aus der Quelle erstellen möchten, beachten Sie, dass das aktuelle v0.7-Image ein inkrementelles Update von v0.6 ist und wie folgt generiert werden kann:
# 1. Installieren Sie die erforderlichen Pakete (wahrscheinlich keine vollständige Liste, sorry ...) sudo apt-get install git coreutils e2fsprogs zerofree util-linux qemu-user-static latexmk python-sphinx # 2. Laden Sie die neuesten Quelldateien des Projekts herunter und entpacken Sie sie (verwenden Sie „master.zip“ für die aktuelle Version). wget https://github.com/pimusicbox/pimusicbox/archive/develop.zip entpacken Sie Develop.zip && mv pimusicbox-develop src # 3. Laden Sie das Basis-v0.6-Image herunter und entpacken Sie es wget https://github.com/pimusicbox/pimusicbox/releases/download/v0.6.0/pimusicbox-0.6.0.zip entpacken Sie pimusicbox-0.6.0.zip && mv musicbox0.6.img musicbox.img # 4. Vergrößern Sie das Bild, damit freier Platz zum Arbeiten vorhanden ist ./src/makeimage.sh musicbox.img größer # 5. Update-Skript im Basis-Image ausführen (erfordert sudo). ./src/chroot.sh musicbox.img create_musicbox0.7.sh # 6. Trinken Sie eine Tasse Tee/Kaffee, während Sie warten ... # 7. Verkleinern Sie das Bild und erledigen Sie weitere Feinarbeiten ./src/makeimage.sh musicbox.img finalisieren
Webseite
Diskussionsforum
Quellcode
Änderungsprotokoll
Issue-Tracker
Twitter: @PiMusicBox
Facebook: raspberrypimusicbox
Copyright 2013-2020 Wouter van Wijk und Mitwirkende.
Lizenziert unter der Apache-Lizenz, Version 2.0. Den vollständigen Lizenztext finden Sie in der Datei LIZENZ.