Trollegle ist eine Java-Anwendung, die Gruppenchats auf Omegle.com ermöglicht. Es handelt sich um einen Bot , der die Nachrichten der Benutzer an den Rest des Raums weiterleitet.
Chatrooms senden Impulse oder suchen nach neuen Benutzern. Pulses sucht im Textmodus-Chat nach Benutzern mit bestimmten Interessenthemen. Diese Interessen sind spezifisch für den Puls; Daher sind sie volatil und ändern sich häufig. Jemand, der dem Chat beitreten möchte, muss die entsprechenden Themen hinzufügen. Jeder aktive Chatroom wird zusammen mit seinen aktuellen Themen bei Bellawhiskey aufgelistet. Jeder Benutzer besucht Bellawhiskey (oft mit bw abgekürzt), bevor er auf den Chat zugreift.
Sie können eine Nachricht wie in einem normalen Omegle-Chat senden. Ein Trollegle-Chat kann jedoch noch mehr. Es verfügt über eine Reihe von Befehlen zum Ausführen bestimmter Aktionen. Wenn Sie beispielsweise /help
eingeben, sollten die verfügbaren Befehle aufgelistet werden. Durch die Eingabe von /rules
erfahren Sie, wie sich Benutzer verhalten sollen. Ganz am Anfang einer Nachricht zeigt das Zeichen /
an, dass das nächste Wort ein Befehl ist. Die verfügbaren Befehle sind eine Variante der beliebten IRC-Schnittstelle (Internet Relay Chat), der Satz verfügbarer Befehle ist jedoch nicht mit dieser Schnittstelle identisch.
Einige Befehle akzeptieren Argumente oder Werte, die der Befehl beim Ausführen seiner Aktion verwendet. Die /help
-Dokumentation listet diese normalerweise in Großbuchstaben in der Reihenfolge auf, in der sie erscheinen sollten. Ein Beispiel ist /nick NAME
. Der Befehl /nick
ändert Ihren Spitznamen, der vor jeder von Ihnen gesendeten Nachricht angezeigt wird. NAME
ist ein Argument und daher ein Platzhalter für ein beliebiges Wort. Wenn Sie /nick Doug
eingeben, wird Ihr Spitzname zu Doug
. Wenn Sie dann eine Nachricht eingeben, liken Sie hello everyone!
, jeder wird die Nachricht sehen [Doug] hello everyone!
.
Der Befehl /me
wird verwendet, um alle über eine von Ihnen ausgeführte Aktion zu informieren. Es benötigt eine beliebige Liste von Argumenten, die einfach als Wörter in einem Satz behandelt werden. Wenn Sie /me is very hungry.
, dann wird eine Nachricht an den Raum gesendet, die besagt: * [YourNickname] is very hungry.
Befehle verwenden häufig einen Benutzer als Argument. Hier können Sie entweder den Spitznamen des Benutzers oder die Benutzer- ID eingeben, bei der es sich um eine eindeutige Ganzzahl handelt, die den Benutzer identifiziert. Der Befehl /showids
zeigt die ID eines Benutzers vor seinem Namen in seinen Nachrichten an. Der Befehl /hideids
macht dies rückgängig. Außerdem zeigt Ihnen der Befehl /list
die Liste der Benutzer zusammen mit ihren IDs an. Die ID eines Benutzers bleibt für die gesamte Sitzung bestehen, also bis zum Verlassen. Es ist möglich, dass ein anderer Benutzer seine ID erwirbt, wenn er nach dem Verlassen des Benutzers beitritt.
Ein Befehl, der einen Benutzer annimmt, ist /pat USER
. Dadurch wird dem Raum mitgeteilt, dass Sie den Benutzer gestreichelt haben. Streicheleinheiten sind meist als freundliche Geste oder als Dankeschön gedacht. Wenn Sie /pat Winifred
eingeben, sieht jeder die Ankündigung | [YourNickname] pats Winifred (pat count: 5)
. Wenn Winifreds ID 8
ist, können Sie auch /pat 8
eingeben. Die Pat-Anzahl erhöht sich mit jedem Pat, den ein Benutzer erhält.
Wenn Sie ein ungültiges Argument eingeben, beispielsweise einen nicht vorhandenen Benutzer, oder nicht die richtige Anzahl an Argumenten angeben, sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden, die beschreibt, was schief gelaufen ist.
Viele Befehle haben Aliase oder andere Namen, die Sie anstelle der Befehle verwenden können. Viele davon sind viel kürzer, zum Beispiel kann /n
anstelle von /nick
und /dids
anstelle von /showids
verwendet werden. Leider sind diese Aliase nicht unter /help
aufgeführt und Sie müssen sich den Code in UserBehavior.java
ansehen, um die Aliase zu finden. Der gesamte Java-Quellcode für Trollegle ist hier verfügbar. Das bedeutet, dass jeder Benutzer seinen eigenen Chatroom hosten kann.
Der Benutzer, der den Chatroom hostet, wird als Administrator bezeichnet. Sie haben eine spezielle, feste ID, 0
. Der Administrator hat Zugriff auf zahlreiche spezielle Administratorbefehle. Viele Administratoren hosten eine modifizierte Version des Chatrooms, die zusätzliche Administrator- und Benutzerbefehle bereitstellt. Manchmal gelten die oben beschriebenen Standardverhaltensweisen in einem geänderten Chatroom nicht, je nachdem, wie er aufgebaut ist.
Wenn ein Benutzer eine Zeit lang keine Nachricht gesendet hat, wird er als Lurker markiert. Andere Benutzer können Lurker oder ihre Aussagen nicht sehen, aber Lurker können andere Lurker und ihre Aussagen sehen. Lurker erscheinen nicht in /list
normaler Benutzer, wohl aber in /list
anderer Lurker. /nolurk
verhindert, dass ein Benutzer jemals lauert und löst einen lauernden Benutzer aus, und /lurk
aktiviert das Lauern wieder.
Wenn ein Benutzer eine Zeit lang inaktiv war (keine Nachricht oder Befehl gesendet hat), wird er aus dem Chat geworfen. Es gibt keinen Befehl, dies zu verhindern; Das Benutzerskript enthält jedoch eine Option zum regelmäßigen Senden eines Befehls, um Inaktivität zu verhindern.
Dieses Repository soll eine Dokumentation von Trollegle / eine Enzyklopädie sein. Es gibt auch eine Fandom-Seite für Trollegle, diese ist jedoch recht unvollständig. Fühlen Sie sich frei, eine Pull-Anfrage an dieses Repository zu stellen.
TODO: Eine Seite über die Admin-Befehle und das Hosten eines Chats, eine Seite über das Userscript, Seiten über Trollegle-Geschichten.