dsda-doom v0.28.2
Dies ist ein Nachfolger von prboom+ mit vielen neuen Funktionen, darunter:
- Unterstützung für Heretic, Hexen, MBF21, Doom-in-Hexen, UDMF und MAPINFO
- In-Game-Konsole und Scripting
- Volle Controller-Unterstützung
- Palettenbasierter OpenGL-Renderer
- Debugging-Funktionen zum Testen
- Strikter Modus für Speedrunning
- Verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität
- Erweiterte Tools für TASing
- Zurückspulen
Patchnotizen
Launcher
Es gibt einen speziellen Launcher für diesen Port, der hier von PBeGood4 verfügbar ist.
Doom-in-Hexen-Unterstützung
- Ausführliche Informationen
UDMF-Unterstützung
- Ausführliche Informationen
MAPINFO-Unterstützung
- Ausführliche Informationen
Hexen-Unterstützung
- DSDA-Doom bietet Demo-kompatible Unterstützung für Hexen.
- Verwenden Sie -iwad HEXEN.WAD (-file HEXDD.WAD für die Erweiterung)
- Oder ziehen Sie Bündel auf die Exe
- Sie können das Verhalten der Hexen-Engine mit
-hexen
erzwingen (sollte nicht notwendig sein)
- Complevel muss nicht angegeben werden (Hexen ist zwangsläufig Complevel 0)
- Bekannte Probleme
- Wenn Sie die Option „Statusleiste und Menüdarstellung“ auf „Nicht angepasst“ setzen, hat dies keine Auswirkung auf Hexen (es wird stattdessen standardmäßig „Doom-Format“ verwendet).
- Die Automap-Option „Multisampling anwenden“ ist für Hexen deaktiviert
- Automap-Farben sind für Hexen nicht konfigurierbar
- Einige der erweiterten Funktionen sind für Hexen noch nicht implementiert und ihre Verwendung kann zu Abstürzen oder anderem seltsamen Verhalten führen.
- Einige Menüs erstrecken sich über das HUD.
- Der Monsterzähler funktioniert aufgrund des Clusterformats (ex hud/levelstat) nicht wie erwartet.
- Himmel im Hexen-Stil sind noch nicht implementiert (Schichtung usw.)
- Das ALTSHADOW-Ding-Flag hat keinen Einfluss auf das Rendering
- Dynamische Fade-Paletten werden nicht verwendet
- Die gelbe Nachrichtenvariante ist nicht implementiert
Ketzerische Unterstützung
- DSDA-Doom bietet demokompatible Unterstützung für Heretic (alle auf dsda gespeicherten Demos sind synchron).
- Die Heretic-Spiellogik sollte automatisch eingestellt werden, wenn Sie
HERETIC.WAD
als iwad verwenden. Wenn es nicht funktioniert, verwenden Sie bitte die Befehlszeilenoption -heretic
. Dadurch wird ein Schalter in der Engine umgelegt, der alle Kernspieldaten bestimmt. - Complevel muss nicht angegeben werden (Heretic hat zwangsläufig Complevel 0)
- Bekannte Probleme
- Das Setzen der Option „Statusleiste und Menüdarstellung“ auf „nicht angepasst“ hat für Heretic keine Auswirkung (stattdessen wird standardmäßig „Doom-Format“ verwendet).
- Die Automap-Option „Multisampling anwenden“ ist für Heretic deaktiviert.
- Automap-Farben sind für Heretic nicht konfigurierbar.
- Einige der erweiterten Funktionen sind für Heretic noch nicht implementiert und ihre Verwendung kann zu Abstürzen oder anderem seltsamen Verhalten führen.
- Dehacked-Unterstützung für Heretic ist noch nicht implementiert.
- Einige Menüs erstrecken sich über das HUD.
Andere Standards
Betreuer
- @fabiangreffrath, @rfomin und @Pedro-Beirao 2024-
- @kraflab 2020-2024
Credits
- Das DSDA-Doom-Symbol wurde von Mal (129. Visplane) entworfen. Danke!