Contact Sheet Generator ist ein Python-Skript, das aus einem Verzeichnis von Bildern ein Kontaktblatt generiert. Es nutzt die PIL
-Bibliothek zur Verarbeitung von Bildern und multiprocessing
zur parallelen Generierung von Miniaturansichten. Der Kontaktabzug wird durch die Anordnung der Miniaturansichten in einem Rastermuster erstellt.
Außerdem werden Rastermuster generiert, ohne dass die Bilder beschnitten werden müssen. Es unterstützt sowohl vertikal als auch horizontal. Alle Bilder passen automatisch in das endgültige Rastermuster. Sie können diese Funktion mit dem Argument --no-crop
in der Befehlszeile verwenden.
PIL
Bibliothek ( pillow
)multiprocessing
Modultqdm
-Bibliothekrectpack
Bibliothekwand
git clone https://github.com/cobanov/contact-sheet-generator.git
pip install -r requirements.txt
Platzieren Sie Ihre Bilder in einem Verzeichnis.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal und navigieren Sie zum Projektverzeichnis.
Führen Sie das Skript mit dem folgenden Befehl aus:
python contact_sheet.py /path/to/images output_contact_sheet.jpg
Wichtig: Wenn Sie heic_to
-Funktion verwenden möchten, besuchen Sie bitte die ImageMagick-Downloadseite und installieren Sie sie für die gewünschte Plattform.
python contract_sheet.py /path/to/images --shuffle --heic_to jpeg --img-size 500 --no-crop result.jpg
Ersetzen Sie /path/to/images durch den Verzeichnispfad mit den Bildern, aus denen Sie einen Kontaktabzug erstellen möchten, und „output_contact_sheet.jpg“ durch den gewünschten Ausgabedateipfad für den Kontaktabzug.
Das Skript beginnt mit der Generierung des Kontaktabzugs und zeigt mithilfe der tqdm-Bibliothek Fortschrittsbalken an.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Kontaktabzug im angegebenen Ausgabedateipfad gespeichert.
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
--image_dir | str | Pfad des Bildverzeichnisses |
--file_list(optional) | str | Pfad zur Dateiliste (filelist.txt), falls verfügbar |
--img-size(optional) | int | Passen Sie die Bildgröße an den Prozess an |
--no-crop(optional) | bool | Erstellen Sie Bilder ohne Zuschneiden, unterstützen Sie V&H-Bilder |
--heic_to | str | Konvertieren Sie .HEIC- Bilder in das gewünschte Format ( .jpg oder .png ). |
--Shuffle | bool | Mischen Sie Miniaturbilder, um eine andere Ausgabe zu erhalten |
Ausgabedatei | str | Name der Ausgabedatei |
Die Variable „thumbnail_size“ im Skript kann angepasst werden, um die Größe der Miniaturansichten im Kontaktabzug zu steuern.
Das Skript verwendet die Technik zum Zuschneiden mittlerer Quadrate, um die Bilder zuzuschneiden, bevor Miniaturansichten erstellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Miniaturbild ein zentriertes Quadrat ist.
Das Skript nutzt Multiprocessing, um Miniaturansichten parallel zu generieren, was den Prozess bei einer großen Anzahl von Bildern erheblich beschleunigen kann.
Die Fortschrittsverfolgung wird mithilfe der tqdm-Bibliothek hinzugefügt, die Fortschrittsbalken anzeigt, während Miniaturansichten erstellt und die Bilder verarbeitet werden.
Das während des Vorgangs verwendete temporäre Miniaturbildverzeichnis wird nach der Erstellung des Kontaktabzugs automatisch bereinigt.
Fühlen Sie sich frei, das Skript entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu ändern und anzupassen!
Dieses Projekt ist unter der MIT-Lizenz lizenziert