Wenn Sie über ein Meteobridge-basiertes Wettersoftwaregerät wie Ambient Weather WEATHERBRIDGE verfügen, können Sie mit diesem Telegraf Docker-Plugin Ihre Wetterstationsdaten mit einer InfluxDB-Zeitreihendatenbank verbinden. Standardmäßig zeigt Meteobridge Sensorrohdaten als XML-Datei an und mit diesem Plugin können Sie diese Daten abrufen.
Passen Sie im Abschnitt ENVIRONMENT der Datei docker-compose.yml
die Werte für Ihre Meteobridge- und InfluxDB-Einstellungen entsprechend an. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes ändern:
Nachdem die Werte für Ihre Umgebung konfiguriert wurden, starten Sie die Umgebung.
Dies ist so vorkonfiguriert, dass alle 30 Sekunden Daten von der Meteobridge abgerufen werden.
Die Meteobridge gibt Daten in Standard-SI-Einheiten zurück. Wenn Sie sie in ein anderes Einheitensystem konvertieren müssen, müssen Sie die entsprechende InfluxDB-Abfrage in Ihre Datenbank schreiben.
Einige Wetterstationen extrapolieren eine Niederschlagsmenge basierend auf dem aktuellen Niederschlag. Wenn Sie dies zur Wetterbeobachtung verwenden, möchten die meisten Wetterämter den tatsächlichen Niederschlag und nicht eine mathematisch prognostizierte Niederschlagsrate. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Ihre Wetterstation mit Niederschlägen macht, bevor Sie sie für offizielle Zwecke verwenden.
Da der Plugin-Autor außerdem in Phoenix lebt, wurde die Niederschlagsfunktion noch nicht getestet, um zu sehen, was sie bewirkt, da es hier selten regnet.