Blitzortung.org ist ein weltweites, in Echtzeit arbeitendes Community-Netzwerk zur Blitzortung. Diese Komponente nutzt Blitzortungsdaten und liefert Echtzeitbenachrichtigungen über Blitzeinschläge in einem bestimmten Bereich (standardmäßig im Umkreis von 100 km um Ihr Zuhause). Die Daten werden über einen öffentlichen MQTT-Server bereitgestellt (der für die Bearbeitung von Anfragen für diese Komponente bestimmt ist). Dank Geohash-basierter Themen und einigen anderen Optimierungen wird die Menge der an Clients gesendeten Daten im Vergleich zu einer direkten Websocket-Verbindung zu Blitzortung-Servern (dies ist ebenfalls erforderlich) erheblich reduziert durch Blitzortung-Datennutzungsrichtlinie – Apps von Drittanbietern müssen ihre eigenen Server verwenden, um Daten für ihre eigenen Clients zu verwalten).
Platzieren Sie das Verzeichnis custom_components/blitzortung
im Verzeichnis „custom_components“ und starten Sie Home Assistant neu
Diese Komponente ist standardmäßig in HACS verfügbar
Suchen Sie auf der Seite Configuration/Integrations
nach Blitzortung. Nach dem Hinzufügen der Integration können Sie optional den Standort und den Radius mit Blitzortung/Optionen konfigurieren (standardmäßig wird Ihr Heimatstandort mit einem Radius von 100 km verwendet).
Sie können die Koordinaten für eine vorhandene Blitzortung-Konfiguration mithilfe des Neukonfigurationsablaufs ändern. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Geräte & Dienste >> Blitortung >> 3-Punkte-Menü >> Neu konfigurieren .
Wie diese Komponente eingesetzt wurde, können Sie im folgenden Community-Video nachlesen und sehen (youtube). So fügen Sie einen Blitzsensor hinzu