Das Herunterladen von Torrents ist eine der Hauptaktivitäten im Internet. Dies ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Dateien über das Internet mithilfe von P2P-Protokollen. Obwohl Torrents als legal gelten, werden sie hauptsächlich zum Teilen urheberrechtlich geschützter Inhalte verwendet. Aufgrund der Beliebtheit von Torrents sind im Laufe eines Jahrzehnts Hunderte von Torrent-Websites aufgetaucht. Infolgedessen haben Urheberrechtsverletzungen zugenommen und Torrents blockiert.
Die zuständigen Behörden der Länder arbeiten daran, solche Websites zu blockieren und die Benutzer zu bestrafen, die darauf zugreifen. Befürworter von DMCA und dem Kampf gegen Piraterie haben mit Internetdienstanbietern (ISPs) zusammengearbeitet, um hart gegen Benutzer vorzugehen, die urheberrechtlich geschütztes Material wie Filme und Musik herunterladen.
Sie können die Torrent-Blockierung jedoch immer noch problemlos umgehen, ohne dass der ISP und DMCA davon erfahren.
Hier sind die 4 besten Möglichkeiten, die Torrent-Blockierung zu umgehen.
Die erste Möglichkeit, das Blockieren von Torrents zu vermeiden, ist der HTTP-Proxy.
Ähnlich wie ein VPN kann ein Proxyserver Ihre IP-Adresse verbergen und Sie mit einer blockierten Website verbinden. Wenn Sie einen Proxy verwenden, wird Ihr Datenverkehr über einen Zwischenserver gesendet, der Sie dann an die blockierten Inhalte weiterleitet. Allerdings gibt es bei dieser Methode einige Probleme.
Es gibt mehrere Proxy-Websites, die Sie tunneln und die Torrent-Blockierung umgehen können.
TOR ist ein spezielles Netzwerk, das den Internetverkehr weiterleitet, indem es ihn über verschiedene Server umleitet, bevor er sein Ziel erreicht. Macht die Verfolgung der Benutzeraktivität sehr schwierig. Mit dem TOR-Netzwerk können Sie die Torrent-Blockierung ganz einfach umgehen.
Sie können das Tor-Browserpaket für Windows, Mac Linux oder Android von Torproject.org herunterladen.
Diese Methode ist nur dann wirksam, wenn der Grund dafür, dass Sie nicht auf Torrent-Websites zugreifen können, eine DNS-Blockierung ist. Außerdem entsperrt es nur Torrent-Seiten und verbirgt Ihren Datenverkehr nicht. Es ist also nutzlos, wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material sicher herunterladen möchten. Das öffentliche DNS von Google ist eine großartige Option, wenn Sie Ihren DNS-Server ändern möchten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre DNS-Servereinstellungen in Windows 10 auf Google Public DNS zu ändern:
Gehen Sie zu Netzwerk und Internet und klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie Eigenschaften aus
Wählen Sie auf der Registerkarte „Netzwerke“ die Option „Internetprotokoll Version 4 (IPv4)“ aus und gehen Sie zu „Eigenschaften“ .
Klicken Sie auf Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 ein
Wenn Sie macOS verwenden, sollten Sie auf der Registerkarte „DNS“ im Apple-Menü > „Systemeinstellungen“ > „Netzwerk“ dieselben DNS-Serveradressen verwenden.
Ein VPN-Dienst (Virtual Private Network) ist der einfachste Weg, die Torrent-Blockierung zu umgehen. Mit einem VPN können Sie Ihren tatsächlichen Standort fälschen und problemlos auf gesperrte Websites zugreifen. Es nutzt ein Netzwerk privater Server an verschiedenen geografischen Standorten und private IP-Adressen, um Ihren Standort zu fälschen.
Da der Internetverkehr dann über die Server des VPN-Dienstes läuft, kann der ISP die Online-Aktivitäten des Benutzers nicht überwachen. Geospoofing ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Inhalte, die sonst in ihrem Land blockiert wären, wie z. B. das Entsperren von Torrent-Sites. Darüber hinaus nutzen VPN-Dienste fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Der Internetverkehr unterliegt keiner Durchdringung.
Nehmen Sie sich bei der Auswahl eines VPN-Dienstes die Zeit, die Funktionsliste und das Wertversprechen jedes Dienstes zu prüfen. Es wird empfohlen, Benutzerbewertungen zu lesen, um sich einen Überblick über die Qualität des Dienstes zu verschaffen.
Sie können beispielsweise ein kostenloses VPN von Protonvpn.com herunterladen.
Es gibt verschiedene Techniken, mit denen ISPs den Zugriff auf Torrent-Download-Sites blockieren. Abhängig von der verwendeten Methode kann der Pfad, dem Sie zum Entsperren der Website folgen müssen, unterschiedlich sein. Der effizienteste Weg, Torrent-Sites zu entsperren, ist die Verwendung eines VPN, da damit jede Blockierung umgangen werden kann.
Primäre Torrent-Blockierungsmethoden, die von ISPs verwendet werden:
DNS-Blockierung – Wenn Sie versuchen, die URL einer Torrent-Site aufzurufen, leitet Sie der DNS-Server Ihres ISP an die falsche IP-Adresse weiter oder ignoriert die Anfrage. IP-Blockierung – IP-Adressen, die von bestimmten geografischen Standorten bezogen werden, können von einem ISP für den Zugriff auf bestimmte Websites blockiert werden. Deep Packet Inspection (DPI): ISPs verwenden DPI, um Datenpakete aus ihrem Netzwerk zu analysieren. Auf diese Weise können Sie die Websites sehen, auf die Sie zugreifen möchten, und deren Nutzung blockieren. Firewall – Ihr ISP kann eine Firewall verwenden, um alle Verbindungen zu und von Torrent-Sites zu blockieren. Dies ist häufig die Methode, mit der Torrents im College blockiert werden. Blockieren/Drosseln von BitTorrent-Ports: Traditionell verwendet BitTorrent die TCP-Ports 6881 bis 6889 für Dateiübertragungen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ISPs diese Ports drosseln oder blockieren. Glücklicherweise kann dies schnell umgangen werden, indem Sie einfach den von Ihrem Torrent-Client verwendeten Port ändern.
Das Herunterladen von Torrents ist eines der größten Hindernisse für Internetnutzer. Aufgrund zunehmender Urheberrechtsverletzungen wird es für Personen, die nur über das P2P-Protokoll herunterladen möchten, immer schwieriger. Die DMCA arbeitet aktiv mit ISPs zusammen, um Aktivitäten im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen zu erkennen.
Das Blockieren von Torrents ist eine typische Maßnahme zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen. Die einzige Möglichkeit, darauf zuzugreifen, besteht darin, das Blockieren von Torrents zu vermeiden. Wir haben 15 verschiedene Möglichkeiten für den Zugriff auf Ihre bevorzugten Torrent-Websites und -URLs zusammengestellt. Sie sind einfach zu verwenden und ermöglichen es Ihnen, die Torrent-Blockierung fast sofort zu umgehen.
Einige Methoden sind besser als andere, aber alle funktionieren, um das Blockieren von Torrents zu vermeiden. Sie können sogar einen zuverlässigen VPN-Dienst nutzen, um die Torrent-Blockierung problemlos zu umgehen. Ein VPN verhindert Torrenting und maskiert Ihre Identität im Internet, sodass Ihr ISP Ihre Aktivitäten nicht sehen kann.