Dieses Programm hat nur eine Funktion: Joy-Cons und andere offizielle Nintendo Switch-Controller auszuschalten.
Aus irgendeinem seltsamen Grund erlaubt Nintendo das Ausschalten von Switch-Controllern nicht. Sie bleiben einfach im Ruhemodus, wodurch der Akku in nur etwa ein oder zwei Wochen vollständig entladen wird.
Allerdings können die Controller mit HID-Befehlen über Bluetooth „ausgeschaltet“ werden (zurück in den Versand-Energiesparmodus versetzt werden). Dadurch wird die Batterieentladung nahezu vollständig verhindert.
NUTZUNG AUF EIGENES RISIKO! Ich übernehme keine Verantwortung dafür, was mit Ihrem Controller, Computer oder irgendetwas anderem passiert. Auch wenn hierfür ein in die Controller-Firmware integrierter HID-Befehl (Unterbefehl 0x08) verwendet wird, handelt es sich um eine undokumentierte Funktion, die von Nintendo nicht unterstützt wird. Sie sind also auf sich allein gestellt. Soweit ich weiß, schaltet Nintendo den Energiesparmodus offiziell nur einmal aus, wenn es neu ist.
Ich habe dies mehrmals mit mehreren Einheiten aller Controller in der obigen Liste getestet.
Famicom-Controller sollten genauso funktionieren wie NES-Controller, ich habe sie jedoch nicht getestet.
Sega Genesis-Controller werden derzeit nicht unterstützt, da ich keinen davon zum Testen habe.
Inoffizielle Controller werden nicht unterstützt.
Ich habe keine große Erfahrung im Schreiben von C/C++ oder im Reverse Engineering der Controller, daher basiert dies auf der Arbeit anderer.
Ursprünglich als Fork von https://github.com/CTCaer/jc_toolkit gestartet, sieht aber nach ein paar Umschreibungen nicht mehr wirklich danach aus.
HID-Befehle von: https://github.com/dekuNukem/Nintendo_Switch_Reverse_Engineering
Viel Hilfe mit HID-Code: https://github.com/shinyquagsire23/HID-Joy-Con-Whispering
Einige der Controller, die ich ursprünglich im Jahr 2021 mit vollem/fast vollem Akku ausgeschaltet habe, sind jetzt langsam am Ende und müssen aufgeladen werden. Daher schätze ich die Batterielebensdauer im ausgeschalteten Zustand auf etwa 2-3 Jahre. Damit die Controller ausgeschaltet bleiben, laden Sie sie mit einem Ladegriff und/oder einem USB-C-Ladegerät auf. Wenn man sie an einen Schalter anschließt, werden sie sofort wieder eingeschaltet.
Für die beste Lebensdauer der Batteriezellen würde ich empfehlen, sie einmal im Jahr auf 50–60 % aufzuladen und sie möglicherweise auch einem vollständigen Lade-/Entladezyklus zu unterziehen, um den Batterieprozentsatz zu kalibrieren: Verwenden, bis die Batterie leer ist -> vollständig aufladen -> verwenden bis der Akkustand etwa 60 % beträgt, und schalten Sie ihn aus. Es hilft auch, sie im Kühlschrank (2–8 °C) aufzubewahren. Nicht einfrieren.
Für weitere Informationen zu Lithiumbatterien ist die Battery University eine ausgezeichnete Quelle: https://batteryuniversity.com/article/bu-808-how-to-prolong-lithium-based-batteries