Ubuntu Rockchip ist ein Community-Projekt, das Ubuntu auf Rockchip-Hardware portiert, mit dem Ziel, eine stabile und voll funktionsfähige Umgebung bereitzustellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute, zuverlässige und schnelle SD-Karte verwenden. Angenommen, Sie haben Boot- oder Stabilitätsprobleme. Meistens liegt dies entweder an einer unzureichenden Stromversorgung oder hängt mit Ihrer SD-Karte zusammen (schlechte Karte, defekter Kartenleser, beim Brennen des Images ist ein Fehler aufgetreten oder die Karte ist zu langsam).
Laden Sie das Ubuntu-Image für Ihr spezifisches Board von der neuesten Version auf GitHub oder von der speziellen Download-Website herunter. Schreiben Sie dann das xz-komprimierte Image (kein vorheriges Entpacken erforderlich) mit USBimager oder balenaEtcher auf Ihre SD-Karte, da diese im Gegensatz zu anderen Tools die Brennergebnisse validieren können und Sie so vor beschädigten SD-Karteninhalten bewahren.
Stecken Sie Ihre SD-Karte in den Steckplatz auf der Platine und schalten Sie das Gerät ein. Der erste Start kann bis zu zwei Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Bei Ubuntu Server können Sie sich über HDMI, eine serielle Konsolenverbindung oder SSH anmelden. Der vordefinierte Benutzer ist ubuntu
und das Passwort ist ubuntu
.
Für Ubuntu Desktop müssen Sie eine Verbindung über HDMI herstellen und dem Setup-Assistenten folgen.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um das Projekt zu unterstützen:
Diese Dinge motivieren mich, mich weiterzuentwickeln und sind eine Bestätigung dafür, dass meine Arbeit geschätzt wird. Dank im Voraus!
Ubuntu ist eine Marke von Canonical Ltd. Rockchip ist eine Marke von Fuzhou Rockchip Electronics Co., Ltd. Das Ubuntu Rockchip-Projekt ist nicht mit Canonical Ltd oder Fuzhou Rockchip Electronics Co., Ltd. verbunden. Alle anderen Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Der Name Ubuntu gehört Canonical Limited.