wxFormBuilder ist ein GUI-Builder für das wxWidgets-Framework.
Die Codegenerierung wird für C++, Python, Lua und PHP unterstützt. Darüber hinaus ist der Import und Export von XRC-Code möglich. Zur Unterstützung zusätzlicher Widgets können benutzerdefinierte Plugins verwendet werden.
wxFormBuilder läuft unter Windows, verschiedenen Linux-Distributionen und macOS.
Für die Erstellung aus dem Quellcode ist CMake Version 3.21 erforderlich. Wenn diese Version nicht in den Paket-Repositorys Ihres Betriebssystems verfügbar ist, bietet die CMake-Website Binär-Downloads für mehrere Plattformen an. wxFormBuilder verwendet das wxWidgets-Framework selbst. Es wird dringend empfohlen, die aktuelle stabile Version 3.2.x zu verwenden. Die vorherige stabile Version 3.0.x verursacht bekanntermaßen mehrere Probleme und sollte vermieden werden.
Das Erstellen unter Windows wurde mit MSVC, Mingw-w64 und MSYS2 im 32-Bit- und 64-Bit-Modus getestet. Die Verwendung von MSYS2 ist etwas komfortabler, da es die erforderlichen Bibliotheken vorkompiliert bietet und CMake sie automatisch finden kann. Bei Verwendung der anderen Compiler kann es erforderlich sein, die Speicherorte der Bibliotheken manuell anzugeben. Die folgenden Anweisungen verwenden MSYS2.
Installieren Sie MSYS2 und öffnen Sie eine MINGW32- oder MINGW64-Shell.
Installieren der Voraussetzungen:
pacman -Syu
pacman -S ${MINGW_PACKAGE_PREFIX} -toolchain ${MINGW_PACKAGE_PREFIX} -cmake ${MINGW_PACKAGE_PREFIX} -make base-devel git
pacman -S ${MINGW_PACKAGE_PREFIX} -wxWidgets3.2 ${MINGW_PACKAGE_PREFIX} -boost
Gebäude:
git clone --recursive https://github.com/wxFormBuilder/wxFormBuilder
cd wxFormBuilder
cmake -S . -B _build -G " MSYS Makefiles " --install-prefix " $PWD /_install " -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release
cmake --build _build --config Release -j ` nproc `
cmake --install _build --config Release
Läuft:
_install/wxFormBuilder
Das Erstellen auf Linux wurde auf Ubuntu und Fedora mit GCC im 64-Bit-Modus getestet, sollte aber auf vielen weiteren Distributionen funktionieren.
Installieren der Voraussetzungen:
sudo apt install libwxgtk3.2-dev libwxgtk-media3.2-dev libboost-dev cmake make git
Gebäude:
git clone --recursive https://github.com/wxFormBuilder/wxFormBuilder
cd wxFormBuilder
cmake -S . -B _build -G " Unix Makefiles " --install-prefix " $PWD /_install " -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release
cmake --build _build --config Release -j ` nproc `
cmake --install _build --config Release
Läuft:
_install/bin/wxformbuilder
Installieren der Voraussetzungen:
sudo dnf install wxGTK-devel wxGTK-media boost-devel cmake make git
Gebäude:
git clone --recursive https://github.com/wxFormBuilder/wxFormBuilder
cd wxFormBuilder
cmake -S . -B _build -G " Unix Makefiles " --install-prefix " $PWD /_install " -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release
cmake --build _build --config Release -j ` nproc `
cmake --install _build --config Release
Läuft:
_install/bin/wxformbuilder
Das Erstellen auf macOS wurde mit Clang im 64-Bit-Modus unter Verwendung von Xcode und make getestet. Die benötigten Bibliotheken können über Homebrew installiert werden.
Installieren der Voraussetzungen:
brew update
brew install wxwidgets boost cmake make git
Gebäude:
git clone --recursive https://github.com/wxFormBuilder/wxFormBuilder
cd wxFormBuilder
cmake -S . -B _build -G " Unix Makefiles " --install-prefix " $PWD /_install " -DCMAKE_BUILD_TYPE=Release
cmake --build _build --config Release -j ` sysctl -n hw.ncpu `
cmake --install _build --config Release
Läuft:
open _install/wxFormBuilder.app
Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter wxFormBuilder-Plugins finden Sie in der SDK-Dokumentation.