Hinweis: Diese Version des Plugins wird nicht mehr gepflegt.
Mit „Suchen & Ersetzen“ können Sie nach allem suchen und alles durch alles ersetzen . Bevor Sie dies tun, können Sie jedoch ganz einfach ein einfaches Datenbank-Backup erstellen und es wiederherstellen.
Wir haben besondere Features implementiert!
Die erste Option ist „Eine Domain/URL ersetzen“, die für eine schnelle und einfache Übertragung oder Migration einer WordPress-Site nützlich ist. Die zweite Funktion ist die vollständige Unterstützung serialisierter Daten. Es gibt noch viele weitere Funktionen – schauen Sie sich diese an! :-)
Unser Ziel mit diesem Plugin ist es, Ihnen eine gute Lösung zur Manipulation Ihrer Daten sowohl für Entwickler als auch für Benutzer von WordPress zu bieten.
Hinweis: Für die Aktivierung dieses Plugins ist PHP 5.6 oder höher erforderlich.
Holen Sie sich eine Übersetzung in Ihrer Sprache aus dem WordPress-Repository und/oder tragen Sie Ihre eigene Sprache bei
PHP 5.6 + WordPress 4.x (könnte mit 3.x funktionieren, aber noch nicht getestet)
Gehen Sie zu Tools -> Search & Replace
um die Benutzeroberfläche des Plugins anzuzeigen.
Dringend: Sichern Sie Ihre Datenbank!
Bitte sichern Sie immer Ihre Datenbank, bevor Sie Such-/Ersetzungsvorgänge durchführen.
Um Probleme zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass dieses Plugin ausschließlich das sucht und ersetzt, was unter „Ersetzen durch“ angegeben ist.
Häufiges Fehlerbeispiel:
Suchen nach: http://web.com/wordpress/
Ersetzen durch: http://neuweb.com/wordpress
Die URL sieht etwa so aus: http://neuweb.com/wordpresscontent/...
Richtiges „Ersetzen durch“:
Suchen nach: http://web.com/wordpress/
Ersetzen durch: http://neuweb.com/wordpress/
Die URL sieht etwa so aus: http://neuweb.com/wordpress/content/...
Multisite-Nutzung:
Wenn Sie eine WordPress-Multisite betreiben und die Tabellen aller Sites exportieren möchten, führen Sie das Plugin auf der Hauptsite aus. Wenn Sie das Plugin auf einer Unterwebsite verwenden, werden nur die Tabellen dieser Unterwebsite gesichert.
Wenn Sie Ihre Website auf eine andere Domain migrieren möchten, geben Sie hier bitte Ihre neue Domain-URL ein und laden Sie dann eine SQL-Datei mit den ersetzten URLs herunter. Importieren Sie diese Datei in die Datenbank Ihrer WordPress-Installation auf Ihrer neuen Domain.
Bitte geben Sie den neuen Domainnamen einschließlich „http://“ oder „https://“ ein, wie im Feld „Suche“ angezeigt.
Wenn Sie das Datenbank-Präfix ersetzen möchten, aktivieren Sie die Checkbox „Datenbank-Präfix ersetzen“ und geben Sie Ihr neues Präfix in das Feld unten ein. Vergessen Sie nicht, das neue Präfix in der wp-config.php Ihrer neuen Installation festzulegen!
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Domänen-URL ersetzen“, um Ihre SQL-Datei für die Migration herunterzuladen.
Multisite-Nutzung: Wenn Sie Multisite betreiben und die Tabellen aller Sites migrieren möchten, führen Sie das Plugin auf der Hauptsite aus. Wenn Sie das Plugin auf einer Unterwebsite verwenden, werden nur die Tabellen dieser Unterwebsite migriert. Das Plugin ersetzt auch die Domänennamen (ohne http(s)://) in der Tabelle wp_blogs .
Bitte sichern Sie Ihre Datenbank vor jedem Suchen/Ersetzen!
Geben Sie Ihre Such-/Ersetzungswerte ein und wählen Sie die Tabellen aus, die Sie durchsuchen möchten. Klicken Sie auf „Suchen/Ersetzen durchführen“, um den Vorgang zu starten. Standardmäßig ist die Checkbox „Probelauf“ aktiviert. Im „Probelauf“-Modus erhalten Sie eine detaillierte Vorschau der Änderungen. Es werden keine Änderungen in die Datenbank geschrieben. Bitte überprüfen Sie dies immer zuerst mit „Trockenlauf“. Wenn Sie die Änderungen übernehmen möchten, deaktivieren Sie die Schaltfläche „Probelauf“ und wählen Sie, ob Sie einen SQL-Dump mit den Änderungen herunterladen oder diese in die Datenbank schreiben möchten. Klicken Sie dann erneut auf „Suchen/Ersetzen durchführen“.
Multisite-Nutzung:
Wenn Sie Multisite betreiben und die Tabellen aller Sites durchsuchen möchten, führen Sie das Plugin auf der Hauptsite aus. Wenn Sie das Plugin auf einer Unterwebsite verwenden, werden nur die Tabellen für diese Unterwebsite angezeigt.
Importieren Sie hier eine SQL-Datei oder eine komprimierte SQL-Datei in Ihre Datenbank. Dadurch werden möglicherweise vorhandene Tabellen in Ihrer Datenbank gelöscht oder geändert. Bitte sichern Sie vorher Ihre Datenbank!
Gute Nachrichten, dieses Plugin ist für alle kostenlos! Da es unter der GNU General Public License v2+ (oder höher) veröffentlicht wird, können Sie es kostenlos in Ihrem persönlichen oder kommerziellen Blog verwenden.