Liste der größten koreanischen Technologieunternehmen und Startups
große Technologieunternehmen
Soca
- Sektor: Mobilität
- Hauptdienstleistung: Carsharing-Plattform
- Merkmal:
- Koreas größter Carsharing-Dienst
- Unbemanntes Mietsystem mit IoT-Technologie
- Ausbau des Geschäfts mit verschiedenen Mobilitätsdienstleistungen
Karottenmarkt
- Kategorie: Gebrauchthandel/Kommune
- Hauptdienstleistung: Regionsbasierte gebrauchte Handelsplattform
- Merkmal:
- Standortbezogene Dienste ermöglichen Transaktionen in der Nähe
- Stärkung lokaler Gemeinschaftsfunktionen
- Hohe Nutzertreue und aktive Auslandsexpansion
Woowa-Brüder (Baedal Minjok)
- Bereich: Lebensmitteltechnik
- Hauptdienstleistung: Plattform für die Lieferung von Lebensmitteln
- Merkmal:
- Betreibt Koreas größte Liefer-App
- Einzigartige Marketing- und Markenstrategie
- Einführung innovativer Technologien wie Lieferroboter
Das heutige Haus (Bucket Place)
- Bereich: Inneneinrichtung/Heimeinrichtung
- Hauptdienstleistung: Plattform für Informationsaustausch und Handel im Innenbereich
- Merkmal:
- Erfolgreiche Kombination aus Content und Commerce
- Nutzerbeteiligter Austausch von Innenrauminformationen
- Virtueller Innendienst mittels AR-Technologie
Viva Republica (Wurf)
- Bereich: Fintech
- Hauptdienstleistungen: Einfache Überweisung und umfassende Finanzdienstleistungen
- Merkmal:
- Vereinfachung von Finanzdienstleistungen mit innovativer UX/UI
- Bietet verschiedene Finanzdienstleistungen in einer App
- Entwickeln Sie sich zu einem Einhornunternehmen mit schnellem Wachstum
KI- und Technologie-Startups
Fabrik für künstliche Intelligenz
- Bereich: KI/Unternehmenslösungen, RAG
- Hauptdienstleistungen: Enterprise AI-Lösungen
- Merkmal:
- Strategische Partnerschaft mit Microsoft
- Anwendung der KI-Technologie in verschiedenen Branchen
- Entwicklung und Beratung von maßgeschneiderten KI-Modellen
Lutton
- Bereich: KI/Verarbeitung natürlicher Sprache, Agent
- Hauptdienstleistung: KI-basiertes Schreibunterstützungstool
- Merkmal:
- Entwicklung eines koreanisch-spezifischen KI-Modells
- Unterstützt verschiedene Schreibstile
- Wird im Bildungs- und Geschäftsbereich eingesetzt
VESSL AI
- Feld: MLOps
- Hauptdienst: MLOps-Plattform „VESSL“
- Merkmal:
- Integriertes Management des Entwicklungs- und Betriebsprozesses der MLOps-Plattform
- Cloud- und lokale Umgebungen verfügbar
- Hyperparameteroptimierung, AutoML, Unterstützung für verteiltes Lernen
Psionische KI
- Bereich: KI/Unternehmenslösungen, LLMOps
- Hauptdienstleistungen: Auf Unternehmen zugeschnittene LLM-Lösungen, LLMOps
- Merkmal:
- Entwicklung spezialisierter KI-Modelle für jedes Unternehmen
- Bietet LLM-Betriebs- und Optimierungsdienste
- Anwendung von KI-Lösungen in verschiedenen Branchen
Umeta-Labor
- Bereich: KI/Prompt Engineering
- Hauptdienstleistungen: Schnelle technische Lösungen
- Merkmal:
- Achtung bei der K-HeritageGPT-Entwicklung
- Gewann den Hauptpreis beim National Heritage Digital Content Contest
- Entwicklung von Technologien zur Optimierung von KI und menschlicher Interaktion
Keytalk KI
- Bereich: KI/Verarbeitung natürlicher Sprache
- Hauptdienstleistung: Kontexterkennungsbasierte Eingabeaufforderungstechnologie in natürlicher Sprache
- Merkmal:
- Entwicklung einer Technologie zur KI-Kommunikationsoptimierung
- Mehrsprachige Unterstützung und Verständnis des kulturellen Kontexts
- Bereitstellung von Chatbot- und Konversations-KI-Lösungen für Unternehmen
Zwölf Labore
- Bereich: KI/Computer Vision
- Schlüsseldienste: Erweiterte Videosuch-API
- Merkmal:
- Entwicklerfreundliche Video-KI-Lösungen
- Echtzeit-Videoanalyse und Suchfunktion
- Flexible API für verschiedene Branchen
Zirkulus
- Bereich: Robotik/KI
- Hauptdienstleistung: Sozialer Roboter für Single-Haushalte
- Merkmal:
- Getreu dem Slogan „Richtig, leicht“.
- Entwicklung von KI-Robotern, die eng mit dem täglichen Leben verbunden sind
- Ziel ist es, die Lebensqualität alleinstehender Senioren und Single-Haushalte zu verbessern
Weitere innovative Unternehmen
RapoLabs
- Bereich: Modetechnik/Lebensmitteltechnik
- Hauptdienste: „Queen It“ (Modeplattform), „Paldogam“ (Food-Plattform)
- Merkmal:
- Spezialisierter Service für die Generation X
- KI-basiertes personalisiertes Empfehlungssystem
- Innovation im Online-Handel in den Bereichen Mode und Lebensmittel
Watscheln
- Bereich: KI/E-Commerce
- Hauptdienstleistung: „Acio“ – KI-basierte interaktive Produktempfehlungsplattform
- Merkmal:
- Bereitstellung eines Einkaufserlebnisses mithilfe natürlicher Sprachverarbeitungstechnologie
- Personalisierter Produktempfehlungsalgorithmus
- Ausbau der Verbindung mit E-Commerce-Plattformen
Rechtsbox
- Bereich: Legal Tech
- Hauptleistungen: Umfassende Rechtsinformationsdienstleistungsplattform
- Merkmal:
- Verbesserte Zugänglichkeit zu rechtlichen Informationen mithilfe von KI-Technologie
- Rechtsberatung durch Expertennetzwerk
- Bereitstellung von Tools zur Automatisierung und Analyse von Rechtsdokumenten
Experte für KI und Technologie
Taeyoung Kim
- Bereich: KI-Ausbildung/Beratung, Plattformentwicklung
- Haupttätigkeiten: AIFactory-CEO, Microsoft-Regionaldirektor, KI-Unterricht und -Schreiben
- Merkmal:
- Aktivierung des inländischen LLM-Entwicklungsökosystems durch den Betrieb der LangChain KR-Community
- Autor von „Python Deep Learning Keras mit Blöcken“
- Betrieb großer KI-Lerngemeinschaften wie Keras Korea und Kaggle Korea
- Redner bei großen nationalen und internationalen KI-Veranstaltungen wie der NASA FDL und der NVIDIA AI-Konferenz
Sangjun-Park
- Bereich: KI-Forschung/-Entwicklung, Verarbeitung natürlicher Sprache
- Haupttätigkeiten: Upstage AI-Forschungsingenieur, akademische Forschung
- Merkmal:
- Autor des ICML 2024 Spotlight-Papiers „Memoria: Resolving Fateful Forgetting Problem through Human-Inspired Memory Architecture“
- Doppelstudium in Computertechnik und Psychologie an der Sungkyunkwan-Universität (GPA: 4,24/4,5)
- Scatterlab entwickelt den Konversations-KI-Chatbot „Iruda“
Seo Seung-wan
- Bereich: Prompt Engineering, KI-Ausbildung
- Haupttätigkeiten: CEO von Umeta Lab Co., Ltd., Gründer von Prompt Engineer Korea
- Merkmal:
- Autor von <Prompt Engineering Textbook>
- Direktor des AI3 Prompt Research Lab
- Durchführung von Schulungen/Vorträgen/Beratungen zum Thema KI und Prompt Engineering bei vielen Unternehmen und Organisationen
- Als Kolumnist für Yeongnam Ilbos „Gaze and Window“ veröffentlichte er eine Reihe von Kolumnen zum Thema KI.
Seyoung Lee
- Bereich: Generative KI, Plattformentwicklung
- Haupttätigkeiten: CEO von Rutten Technologies
- Merkmal:
- Gründung eines repräsentativen Unternehmens für generative KI-Plattformen in Korea im jungen Alter von 27 Jahren.
- Der Rutton-Dienst erreichte innerhalb von 9 Monaten nach dem Start 1,5 Millionen MAU
- Das Korea Symposium for Youth (KSCY) wurde 8 Jahre lang gegründet und betrieben
- Ziel ist der Aufbau Asiens repräsentativer Megaplattform für generative KI
- Von Forbes Korea als „30 Menschen unter 30 2024“ ausgewählt
Kiwoong Yeom
- Bereich: AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz), NLP (Verarbeitung natürlicher Sprache)
- Hauptaktivitäten: CEO von HeliosMind, führendes Open-Source-KI-Projekt, LLM-Ingenieur, LLM-Community-Betrieb, LLM-Seminar
- Merkmal:
- Belebung des heimischen KI- und LLM-Ökosystems durch den Betrieb der LlamaIndex HuggingFace LLM OpenAI KR-Community
- Leitende große koreanische Open-Source-Projekte, darunter LiOn, DistilKoBiLSTM, KoGPT2-FineTuning, HAMA und KoKo
- Interessiert an der Entwicklung leichter und effizienter Modelle und persönlicher AGI
- Planung und Durchführung von Seminaren zum Thema Künstliche Intelligenz LLM bei Socar, Google, Sejong University, Hanbit Media, LlamaIndex usw.