Dies ist für die Google Apps Script Library-Datenbank.
Seit der Veröffentlichung von Google Apps Script am 19. August 2009 wird es von vielen Nutzern verwendet. Ref1, Ref2 Mittlerweile gibt es auf der ganzen Welt viele nützliche Bibliotheken von Google Apps Script (GAS). Wenn ich jedoch eine GAS-Bibliothek durchsuchen möchte, verwende ich immer die Google-Suchmaschine. Leider können die Bibliotheken derzeit nicht direkt über eine Datenbank durchsucht werden. Am 11. Januar 2020 wurde von Andrew Roberts ein Vorschlag für die Datenbank der Google Apps Script Library vorgelegt. Ref3 Als ich mit ihm darüber gesprochen habe, dachte ich, ich hätte versucht, mir eine Beispieldatenbank auszudenken. Also habe ich das vorbereitet.
Im aktuellen Stadium handelt es sich hierbei noch um eine Beispieldatenbank. Ich möchte einem Ziel zur Verwirklichung der Google Apps Script Library Database durch Nachdenken und Diskussion näher kommen.
Als dies zu einem der Materialien wurde, die den Weg zur Erstellung der Google Apps Script Library Database ebneten, bin ich froh.
Sie können die GAS-Bibliotheken mithilfe dieser Datenbank unter „Google Apps-Skriptbibliotheken durchsuchen“ durchsuchen.
Ich dachte, dass es nützlich sein könnte, wenn das GitHub-Repository als Datenbank verwendet wird und die GAS-Bibliotheken mit HTML und Javascript durchsucht werden.
Wenn Sie dieser Datenbank neue GAS-Bibliotheken hinzufügen können, fügen Sie diese bitte mithilfe dieses Google-Formulars von Andrew Roberts hinzu.
In der aktuellen Phase wird eine Datei mit JSON-Objekten von GAS-Bibliotheken in diesem Repository abgelegt. Die GAS-Bibliothek wird mit dieser Datei als Datenbank durchsucht. Wenn die Struktur des JSON-Objekts für die GAS-Bibliothek und das Format der Datei festgelegt sind, möchte ich die Anzahl der Daten erhöhen.
Bei der aktuellen Suchanwendung wird die Bibliothek durchsucht. Als nächsten Schritt möchte ich mir den Installer der gesuchten Bibliothek für das Google Apps Script-Projekt vorstellen. Dafür hoffe ich, dass die Google Apps Script API zu den erweiterten Google-Diensten hinzugefügt wird.
MIT
Tanaike
Wenn Sie Fragen und Aufträge für mich haben, sagen Sie es mir gerne.
v1.0.0b (17. Februar 2020)
v1.0.0 (12. März 2020)
v1.0.1 (26. Mai 2020)
v1.0.2 (1. Februar 2022)
SPITZE