Projektbeschreibung: Dieses serielle, menügesteuerte Skript bietet die Möglichkeit, mithilfe der Regression Anpassungskoeffizienten für mehrere Arten potenzieller Anpassungsgleichungen, lineare, quadratische, Potenz-, Exponential- und logarithmische Funktionen, aus Eingabedaten zu bestimmen, die entweder über Mikrocontroller-ADCs bereitgestellt oder gemessen werden. Es kann zur Sensorkalibrierung verwendet werden und passende Zusammenfassungen und Koeffizienten liefern. Nach dem Lesen der Werte und der Berechnung der Anpassungen und der Anpassungsgüte (zusammen mit durchschnittlichen und absoluten Fehlern) können die Anpassungskoeffizienten im integrierten EEPROM gespeichert und von einem anderen Programm abgerufen werden. Der Zweck dieses Vorgangs besteht darin, dies als Programm zur Kalibrierung von Onboard-Sensoren zu verwenden, wobei die gespeicherten Daten bei Bedarf aus dem EEPROM abgerufen werden können. Es wurde auf Arduino Uno und Arduino Mega auf Funktionsfähigkeit getestet. HINWEIS: Der begrenzte Speicher auf Mikrocontrollern schränkt die Praktikabilität von Regressionen bei sehr großen Datensätzen ein. Eine bibliotheksbasierte Version dieses Skripts befindet sich derzeit in der Entwicklung.
Copyright: The Regents of the University of California, 2019–2020. Mit Open-Source-Software erstellt und unter der GNU-Lizenz zur freizügigen Nutzung gemeinfrei freigegeben.