© Universität Leeds 2016
Das Tango energy modeller calibration tool (EMC) ist Bestandteil des europäischen Projekts TANGO (http://tango-project.eu).
EMC wird unter einer Apache-Lizenz, Version 2.0, vertrieben.
Der Kalibrator führt die ersten Experimente durch, die es dem Energiemodell ermöglichen, den zukünftigen Stromverbrauch basierend auf der Arbeitslast vorherzusagen.
Dieses Handbuch ist in zwei Teile gegliedert, einer speziell für die Zusammenstellung des Kalibrators und der zweite für die Ausführung und Konfiguration des Kalibrators.
Die beiden wichtigsten Voraussetzungen für den Energy Modeller sind:
Nun kann eine Konfigurationsdatei namens „Apps.csv“ angegeben werden. Diese Datei enthält Details zu den Anwendungen, die zum Induzieren der Trainingslast für den Host verwendet werden.
Im Quellcode wird ein Beispiel bereitgestellt und die Header als Teil einer Standarddatei werden auf die Festplatte geschrieben, wenn die Datei „apps.csv“ nicht gefunden wird. Eine Testanwendung wurde auch unter utilsasketic-load-generator-app bereitgestellt. Diese Datei gibt Folgendes an: Die Startzeit, zu der die Anwendung ausgeführt werden soll, die Standardausgabe- und Fehlerdateien, in die die Ausgabe umgeleitet werden soll, das Arbeitsverzeichnis der Anwendung und ob die Ausgabe auch auf den Bildschirm umgeleitet werden soll oder nicht.
Die Sonar Cloud-Berichte für dieses Projekt sind verfügbar unter: https://sonarcloud.io/dashboard?id=eu.tango%3Aenergy-modeller-standalone-kalibration-tool
Seine Verwendung ist wie folgt:
java –jar energy-modeller-standalone-calibration-tool-0.0.1-SNAPSHOT.jar [hostname] [halt-on-calibrated] [benchmark-only] [no-benchmark] [use-watts-up-meter]
[Hostname]: Dies ist ein nicht optionales Argument, das angibt, für welchen Host das Wattmeter emuliert werden soll. Wenn kein Hostname angegeben wird, funktioniert das Tool für alle kalibrierten Hosts.
[Halt bei Kalibrierung]: Das Flag „Halt bei Kalibrierung“ verhindert die Kalibrierung in Fällen, in denen die Daten bereits erfasst wurden.
[Nur Benchmark]: Das Flag „Nur Benchmark“ überspringt den Kalibrierungslauf und führt nur einen Benchmark-Lauf durch.
[No-Benchmark]: Die No-Benchmark-Flagge überspringt das Benchmarking.
[use-watts-up-meter]: Das Flag „use-watts-up-meter“ kann verwendet werden, damit Zabbix nicht zur Kalibrierung verwendet wird, sondern stattdessen lokale Messungen durchgeführt werden. Hierzu ist ein Watts-Up-Meter erforderlich.
Der Energiemodellierer-Kalibrator arbeitet mit den folgenden Komponenten: