ina260-spin
Dies ist ein P8X32A/Propeller 1, P2X8C4M64P/Propeller 2 Treiberobjekt für den TI INA260 Precision Current and Power Monitor IC
WICHTIG : Diese Software ist für die Verwendung mit der Spin-Standard-Bibliothek (P8X32A) oder der P2-Spin-Standard-Bibliothek (P2X8C4M64P) vorgesehen. Bitte installieren Sie zuerst die entsprechende Bibliothek, bevor Sie versuchen, diesen Code zu verwenden. Andernfalls fehlen Ihnen mehrere Dateien, die zum Erstellen des Projekts erforderlich sind.
Herausragende Merkmale
- I2C-Verbindung mit bis zu 400 kHz, mit Unterstützung alternativer Adressen
- Lesen Sie die Hersteller-ID und die ID
- Lesen Sie den Shunt-Strom, die Busspannung und die berechnete Leistung ab
- Betriebsmodus einstellen (einmalig/ausgelöst, kontinuierlich, ausgeschaltet)
- Stellen Sie die Konvertierungszeit für Spannungs- und Strommessungen ein
- Legen Sie die Durchschnittswerte der Messungen fest
- Legen Sie die Interrupt-/Alarmquelle, den Schwellenwert, den aktiven Zustand (Open-Collector-High/Low) und die Verriegelung fest
- Flags lesen: Konvertierung bereit, Stromüberlauf
Anforderungen
P1/SPIN1:
- Spin-Standard-Bibliothek
- P1/SPIN1: 1 zusätzlicher Kern/Zahnrad für die PASM I2C-Engine (kein, wenn die Bytecode-basierte Engine verwendet wird)
- sensor.power.common.spinh (bereitgestellt von spin-standard-library)
P2/SPIN2:
- p2-Spin-Standard-Bibliothek
- sensor.power.common.spin2h (bereitgestellt von p2-spin-standard-library)
Compiler-Kompatibilität
Prozessor | Sprache | Compiler | Backend | Status |
---|
P1 | SPIN1 | FlexSpin (6.9.4) | Bytecode | OK |
P1 | SPIN1 | FlexSpin (6.9.4) | Nativ/PASM | OK |
P2 | SPIN2 | FlexSpin (6.9.4) | NuCode | OK |
P2 | SPIN2 | FlexSpin (6.9.4) | Nativ/PASM2 | OK |
(Andere Versionen oder Toolchains, die nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt und funktionieren möglicherweise nicht )
Einschränkungen
- Der Interrupt-Schwellenwertparameter ist derzeit ein Wort, das nicht sehr intuitiv ist
- Unterstützt keinen Hochgeschwindigkeitsmodus (2,94 MHz)