Einfaches Modul, das die Anzeige von Zendesk Chat in einer React Native-Anwendung unterstützt.
Bei dieser Bibliothek wird davon ausgegangen, dass Sie mit der offiziellen Dokumentation von Zendesk vertraut sind: iOS und Android.
Mit npm:
npm install react-native-zendesk-chat --save
oder mit Garn:
yarn add react-native-zendesk-chat
$ yarn install # and see if there are any errors
$ (cd ios ; pod install) # and see if there are any errors
# -- you may need to do `pod install --repo-update`
Wenn Sie ältere React-Native-Versionen verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt „Erweiterte Einrichtung“ unten
Android Wenn Sie React-Native >= 0.60 verwenden, sollte Android diese Abhängigkeit automatisch erkennen. Wenn Sie 0,59 verwenden, müssen Sie möglicherweise react-native link
aufrufen
import ZendeskChat from "react-native-zendesk-chat" ;
// Once in your application:
ZendeskChat . init ( "YOUR_ZENDESK_ACCOUNT_KEY" ) ;
// Optionally specify the appId provided by Zendesk
ZendeskChat . init ( "YOUR_ZENDESK_ACCOUNT_KEY" , "APP_ID_PROVIDED_BY_ZENDESK" ) ;
// On button press, when you want to show chat:
ZendeskChat . startChat ( {
name : user . full_name ,
email : user . email ,
phone : user . mobile_phone ,
tags : [ "tag1" , "tag2" ] ,
department : "Your department" ,
// The behaviorFlags are optional, and each default to 'true' if omitted
behaviorFlags : {
showAgentAvailability : true ,
showChatTranscriptPrompt : true ,
showPreChatForm : true ,
showOfflineForm : true ,
} ,
// The preChatFormOptions are optional & each defaults to "optional" if omitted
preChatFormOptions : {
name : ! user . full_name ? "required" : "optional" ,
email : "optional" ,
phone : "optional" ,
department : "required" ,
} ,
localizedDismissButtonTitle : "Dismiss" ,
} ) ;
YOUR_ZENDESK_ACCOUNT_KEY
Um Ihren Zendesk-Kontoschlüssel zu erhalten, lesen Sie die Anweisungen unter Initialisieren des SDK im Zendesk SDK.
Um Ihren Kontoschlüssel zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Das Ändern des UI-Stylings wird meist durch native Techniken erreicht.
Auf Android ist dies die offizielle Dokumentation – und ein Beispiel könnte das Hinzufügen dieser drei Zeilen zu Ihrem App-Theme sein
Unter iOS sind die Optionen minimaler – schauen Sie sich die offizielle Dokumentationsseite an
Von React-Native-Zendesk-Chat <= 0.3.0
Um von früheren Versionen der Bibliothek zu migrieren, sollten Sie wahrscheinlich alle von Ihnen angewendeten Integrationsschritte entfernen und mit dem Schnellstart von vorne beginnen.
Die JS-API-Aufrufe sind sehr ähnlich, mit meist additiven Änderungen.
Fortgeschrittene Benutzer oder Benutzer, die ältere Versionen von React-Native verwenden, möchten möglicherweise Dinge in Native initialisieren.
Wenn Sie iOS < 0.60 verwenden, müssen Sie den Cocoapod möglicherweise manuell installieren:
Fügen Sie einen Verweis auf Ihr Podfile hinzu:
pod 'RNZendeskChat', :git => 'https://github.com/taskrabbit/react-native-zendesk-chat.git'
Führen Sie dann pod install aus: (cd ios; pod install)
oder manuell:
Ziehen Sie in Xcode node_modules/react-native-zendesk-chat/RNZendeskChat.m
und node_modules/react-native-zendesk-chat/RNZendeskChat.h
per Drag & Drop in Ihr Projekt.
ZDCChat
in AppDelegate.m
konfigurieren: # import < ZDCChat/ZDCChat.h >
// ...
// Inside the appropriate appDidFinishLaunching method
[ZDCChat initializeWithAccountKey: @" YOUR_ZENDESK_ACCOUNT_KEY " appId: " YOUR_ZENDESK_APP_ID " ];
// And access other interesting APIs
Wenn Sie „react-native“ < 0,60 verwenden, sollten Sie react-native link
aufrufen können.
Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine vollständige manuelle Installation wie folgt durchführen:
android/app/main/java/[...]/MainApplication.java
import com.taskrabbit.zendesk.*;
zu den Importen oben in der Dateinew RNZendeskChatPackage(this)
zur Liste hinzu, die von der Methode getPackages()
zurückgegeben wirdandroid/settings.gradle
an: include ' :react-native-zendesk-chat '
project( ' :react-native-zendesk-chat ' ) . projectDir = new File (rootProject . projectDir, ' ../node_modules/react-native-zendesk-chat/android ' )
android/app/build.gradle
ein:Für RN >= 0,60:
dependencies {
//
api group : ' com.zendesk ' , name : ' chat ' , version : ' 2.2.0 '
api group : ' com.zendesk ' , name : ' messaging ' , version : ' 4.3.1 '
auch im Projekt build.gradle
gradle maven { url 'https://zendesk.jfrog.io/zendesk/repo' }
Für RN < 0,60:
compile project( ' :react-native-zendesk-chat ' )
Chat
in android/app/main/java/[...]/MainActivity.java
// Note: there is a JS method to do this -- prefer doing that! -- This is for advanced users only.
// Call this once in your Activity's bootup lifecycle
Chat . INSTANCE . init ( mReactContext , key , appId );
main
react native zendesk chat ist MIT-lizenziert, wie in der LICENSE-Datei zu finden ist.