Modelle des europäischen Elektrizitätssystems für Calliope .
Dieses Repository enthält die Workflow-Routinen, die automatisch Modelle aus Rohdaten erstellen. Alternativ zum Erstellen von Modellen selbst können Sie vorgefertigte Modelle verwenden, die sofort einsatzbereit sind. Eine ausführlichere Beschreibung der ersten Anwendung finden Sie in einem wissenschaftlichen Artikel in Joule.
Euro-Calliope modelliert das europäische Stromsystem, wobei jeder Standort eine Verwaltungseinheit darstellt. Es ist auf drei räumlichen Auflösungen aufgebaut: auf kontinentaler Ebene als Einzelstandort, auf nationaler Ebene mit 34 Standorten und auf regionaler Ebene mit 497 Standorten. An jedem Standort können erneuerbare Erzeugungskapazitäten (Wind, Sonne, Bioenergie) und Ausgleichskapazitäten (Batterie, Wasserstoff) aufgebaut werden. Darüber hinaus können Wasserkraft- und Pumpspeicherkapazitäten in dem Umfang aufgebaut werden, wie sie heute vorhanden sind. Alle Kapazitäten werden genutzt, um den Strombedarf an allen Standorten zu decken, an denen der Bedarf auf historischen Daten basiert. Die Standorte sind über Übertragungsleitungen mit unbeschränkter Kapazität oder über geplante Leitungen verbunden. Mithilfe von Calliope wird das Modell als lineares Optimierungsproblem formuliert, wobei die gesamten monetären Kosten aller Kapazitäten das Minimierungsziel sind. Aufgrund der Flexibilität von Calliope und der Verfügbarkeit der das Modell aufbauenden Routinen können alle Komponenten an die Bedürfnisse des Modellierers angepasst werden.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wenn Sie über ReadTheDocs über den obigen Link nicht auf die vollständige Dokumentation zugreifen können oder die Dokumentation anderweitig lokal erstellen möchten, können Sie Folgendes im Verzeichnis der obersten Ebene des Repositorys ausführen (vorausgesetzt, Sie haben Conda installiert):
conda env create -f requirements-docs.yaml
conda activate docs
mkdocs build --no-directory-urls
Auf die Dokumentation kann dann durch Öffnen von build/docs/index.html
zugegriffen werden.
Euro-Calliope wird im Rahmen des Calliope-Projekts entwickelt und gepflegt. Der Code in diesem Repository ist MIT-lizenziert.