____ __ __
/ _` / / __
__ ___ /'\ ____ ___ ___ __ /_ ____
_ <' /'__` /'___ , < '__` / __` /' _ ` /'__` / /',__
/ ._/ __/ \`\ / / / / __/ __ /__, `
____/ __/._ ____\ _ _ _,__/ ____/ _ _ ____/__ /____/
/___/ /__//_//____/ /_//_//___/ /___/ /_//_//____//_/ _ /___/
____/
/___/
(_'_______________________________________________________________________________'_)
(_.———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————._)
Die Struktur der Backbone liefert Struktur mit javaScript-hochwertigen Anwendungen, indem Modelle mit Schlüsselwertbindungen und benutzerdefinierten Ereignissen, Sammlungen mit einer reichhaltigen API aufgezählbarer Funktionen, Ansichten mit deklarativer Ereignisbehandlungen und mit Ihrer vorhandenen Anwendung über eine erholsame JSON-Schnittstelle verbunden werden.
Für Dokumente, Lizenz, Tests, vorgepackte Downloads und alles andere siehe wirklich: https://backbonejs.org
Um eine Funktion vorzuschlagen oder einen Fehler zu melden: https://github.com/jashkenas/backbone/issues
Fragen zur Arbeit mit Backbone oder allgemeinen Diskussionen: Sicherheitsrichtlinie, https://stackoverflow.com/questions/tagged/backbone.js, https://matrix.to/#/#jashkenas_backbone:gitter.im oder https: /// Groups.google.com/g/backbonejs
Backbone ist eine Open-Sourced-Komponente von DocumentCloud: https://github.com/documentCloud
Testen von Saucelabs: https://saucelabs.com
Vielen Dank an unsere Mitwirkenden: https://github.com/jashkenas/backbone/graphs/contributors
Besonderer Dank geht an Robert Kieffer für die ursprüngliche Philosophie hinter Backbone. https://github.com/brofa
Dieses Projekt hält sich an einen Verhaltenskodex. Durch die Teilnahme wird erwartet, dass Sie diesen Code aufrechterhalten.