Piratenwetterrepo
Dies ist das primäre Repository für die Piratenwetter -API, eine freie und offene API, mit der Wettervorhersagedaten mit derselben Syntax wie Dark Sky dienen sollen.
Um sich anzumelden, kann ein kostenloser API -Schlüssel unter https://pirateweather.net/ angefordert werden. Die API -Dokumentation finden Sie unter https://pirateweather.net/en/latest/api/. Ein Frontend ist unter https://merrysky.net erhältlich.
Warum
- Wettervorhersagen werden von Regierungsbehörden unter Verwendung von Computermodellen erstellt. Die Daten sind jedoch schwer zu arbeiten. Stattdessen gibt es eine Reihe von Unternehmen, die diese Daten aufnehmen, verarbeiten und einfacher mit APIs arbeiten. Die Schritte, die die Daten durchlaufen, sind jedoch nicht öffentlich oder dokumentiert (z. B. was meinen sie mit "Prozent des Niederschlags"?!?). Ich stelle diesen Service zusammen, um den Menschen eine bessere Möglichkeit zu bieten, zu wissen, woher ihre Wetterdaten stammen und wie sie verarbeitet wird!
- Die Dark Sky API ist großartig und weit verbreitet. Leider wurde es Ende 2022 geschlossen. Um die Legacy-Dienste in Betrieb zu halten
Was
In diesem Repository habe ich aufgenommen:
- Das Docker -Bild zur Verarbeitung:
- https://github.com/alexander0042/pirateweather/tree/main/wgrib2
- https://gallery.ecr.aws/j9v4j3c7/pirate-wgrib2
- Die Verarbeitungsskripte:
- https://github.com/alexander0042/pirateweather/tree/main/scripts
- API -Dokumentation:
- https://github.com/alexander0042/pirateweather/tree/main/docs
Unterstützung
Das KOSTENLOS und Laufen ist nicht kostenlos, daher werden Spenden zur Unterstützung dieses Projekts sehr geschätzt! Außerdem können ich wiederholte monatliche Spenden eine API -Grenze anheben und häufigere Wettererfrischungen ermöglichen!