Benutzerdefinierte Komponente - TAPO: Kamerassteuer - um Tapo -Kameras in den Home Assistant hinzuzufügen
TP-Link arbeitet derzeit an einer Lösung, die dieses Problem behebt.
Wenn Sie diese Integration nutzen möchten, müssen Sie bis zu diesem Problem gelöst werden:
Erfahren Sie mehr, erhalten Sie die neuesten Updates, stellen Sie eine Frage oder diskutieren Sie.
Kopieren Sie den Inhalt von Custom_Components/ Tapo_Control/ an Custom_Components/ Tapo_Control/ in Ihrem Home -Assistant -Konfigurationsordner.
HACS ist ein Gemeinschaftsgeschäft für Home Assistant. Sie können HACs installieren und dann TAPO: Kamera -Steuerung aus dem HACS -Store installieren.
Das folgende Ziel -TCP (v) -LAN -Anschlüsse muss in der Firewall geöffnet sein , damit die Kamera von Home Assistant auf Ihre Tapo -Kamera zugreift:
Dies sind keine WAN -Ports, öffnen Sie keine WAN -Ports über die Portweiterleitung. Möglicherweise müssen Sie (v) LAN -Ports nur dann öffnen, wenn Sie wissen, was dies bedeutet.
Fügen Sie Kameras über Integrationen (Suche nach TAPO) in der Home Assistant UI hinzu. Sie können auch einfach auf die Schaltfläche unten klicken, wenn Sie myhomeassistante Umleitungen einrichten.
Kameras werden auch automatisch entdeckt, wenn sie (wieder) mit WLAN verbunden sind.
Um mehrere Kameras hinzuzufügen, fügen Sie die Integration mehrmals hinzu.
Siehe Beispiele für Lovelace -Karten.
Diese benutzerdefinierte Komponente erstellt:
Nutzen Sie diese Dienste in den folgenden Serviceanrufen.
Speichert die aktuelle PTZ -Position in einem Voreingang
Löscht eine Voreinstellung
Die Integration ist in der Lage, Klang aus Kameramikrofon zu analysieren und Geräusche zu enthüllen, die über binary_sensor erkannt werden.
Sie müssen diese Funktion in Integrationsoptionen aktivieren, indem Sie "Sound -Schwellenwert -Erkennung aktivieren" überprüfen. Nachdem Sie es aktiviert haben, können Sie auch alle anderen Optionen festlegen, beginnend mit [Tonerkennung]. Sie müssen nach Änderungen nach Hause starten.
Weitere Informationen und Fehlerbehebung finden Sie in der FFMPEG -Dokumentation, auf der diese Funktion basiert.
Die Integration ist in der Lage, Aufnahmen für eine schnelle Wiedergabe zu synchronisieren.
Die Synchronisation wird standardmäßig ausgeschaltet. Sie können Medien, die vor der Kamera gespeichert sind, stöbern und fordern, dass sie gespielt werden. Das Herunterladen ist jedoch ziemlich langsam, daher ist es eine gute Idee, die Mediensynchronisation im Hintergrund zu ermöglichen. Auf diese Weise können Sie alle synchronisierten Medien sofort aus der Kamera abspielen.
Sie können diese Einstellung aktivieren, indem Sie zu Home -Assistant -Einstellungen -> Geräte navigieren und auf die Schaltfläche Konfigurieren neben dem Tapo -Gerät klicken, für das Sie die Mediensynchronisation aktivieren möchten. Hier müssen Sie die Anzahl der Stunden definieren, um zu synchronisieren. Sofern es nicht angegeben ist, wird die Synchronisation nicht ausgeführt. Hier können Sie auch den Speicherpfad festlegen, in dem die synchronisierten Aufzeichnungen gespeichert werden (Standardeinstellungen an /config/.storage/tapo_control).
Schließlich können Sie einschalten oder Switch -Entitätsschalter ausschalten switch.*_media_sync
.
Hinweis :: Die Aufzeichnungen werden nach der Anzahl der Stunden gelöscht, die Sie für die Synchronisierungspässe ausgewählt haben, sobald sowohl die tatsächliche Aufzeichnungszeit als auch die geänderte Datei älter als die Anzahl der festgelegten Stunden sind.
Der Bewegungssensor wird erst hinzugefügt, nachdem zum ersten Mal eine Bewegung erkannt wurde.
/profile
ein. Gehen Sie zu /config/network
und unter Network Adapter
überprüfen Sie die richtige IP -IP für das Gerät. Wenn es nicht korrekt ist, deaktivieren Sie bei Home Assistant URL
Automatic
neben dem Local Network
und setzen Sie es auf http://<some IP address>:8123
. Verwenden Sie keine HTTPS .Stellen Sie auch sicher, dass:
Dies ist eine bekannte Ausgabe von Home Assistant.
Es besteht die Möglichkeit, die Verwendung von Home -Assistant -Stream -Komponenten für die Kamera zu deaktivieren, was die Verzögerung bei den Kosten einer höheren CPU -Verwendung erheblich verringern kann.
Sie können die Stream -Komponente deaktivieren, wenn Sie die Kamera hinzufügen, oder über Optionen, wenn die Kamera bereits hinzugefügt wurde. Diese Änderung erfordert einen Neustart des Home -Assistenten.
Es kann einige Nachteile geben, wie die Option zur Kontrolle der Wiedergabe und eine höhere CPU -Verwendung zu verlieren. Die Ergebnisse hängen von Ihrer Hardware und zukünftigen Updates für den Home -Assistenten ab.
Wenn Sie Stream deaktivieren und Ihre Hardware nicht der Aufgabe entspricht, erhalten Sie Artefakte, größere Verzögerungen und Einfrieren.
Wenn Sie möchten, probieren Sie es aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die WEBRTC -Kamera von Alexxit zu verwenden.
Beispiel Arbeitskonfiguration:
type: custom:webrtc-camera
entity: camera.bedroom_hd
Unterstützte Audio -Codecs im Heimassistenten sind "AAC", "AC3" und "MP3".
Tapo -Kameras verwenden PCM Alaw (Alaw), das nicht unterstützt wird.
Weitere Details hier.
Sie können mit der WEBRTC -Kamera von Alexxit den Sound arbeiten lassen.
Beispiel Arbeitskonfiguration:
type: custom:webrtc-camera
entity: camera.bedroom_hd
Möglicherweise geben Sie ein falsches Passwort ein oder stoßen auf eine Kamerabeschränkung.
Siehe offizielle Tapo -Dokumentation
F3 : Können mehrere Konten/Geräte gleichzeitig die Tapo -Kamera anzeigen?
A : Derzeit kann jede Kamera von nur einem Konto in der Tapo -App gesteuert oder verwaltet werden. Sie können es höchstens mit 5 verschiedenen Konten teilen, und diese beiden Konten können nur auf Live -Ansicht und Wiedergabefunktionen der Kamera zugreifen.
Jede Kamera unterstützt auch bis zu 2 gleichzeitige Video -Streams. Sie können bis zu 2 Geräte verwenden, um den Live -Feed der Kamera gleichzeitig über die Tapo -App oder über RTSP anzuzeigen. Sie können auch die Wiedergabe einer Kamera jeweils nur mit einer Tapo -App anzeigen.
Sowie:
F4 : Warum kann ich Tapo Care, SD -Karte und NVR nicht gleichzeitig verwenden?
A : Aufgrund der begrenzten Hardwareleistung der Kamera selbst funktioniert Tapo Care am besten mit einem der NVR- oder SD -Kartenaufnahmen.
Wenn Sie gleichzeitig eine SD -Karte und eine Tapo -Pflege verwenden, wird der NVR (RTSP/ONVIF) deaktiviert.
Um die Aufnahme auf der NVR neu zu starten, entfernen Sie bitte die SD -Karte von der Kamera.
Wenn Sie Firmware Build 230921 und höher verwenden, überprüfen Sie das Problem Nr. 551.
Probieren Sie ansonsten diese Optionen zur Fehlerbehebung aus:
Benutzer meldeten die volle Funktionalität mit folgenden Tapo -Kameras:
Die Integration sollte mit anderen Tapo-Kameras ohne Batterie funktionieren.
Batteriekameras, die über Hub gesteuert werden, arbeiten nur zur Steuerung:
Wenn Sie mit einem anderen Modell Erfolg hatten, melden Sie es bitte über ein neues Problem.
Die Kamera verwendet den ONVIF -Standard, um Bewegungsereignisse zu kommunizieren. Diese Kommunikation kann mit 2 Arten funktionieren:
Webhooks sind die bevorzugte Kommunikationsmethode, da sie schneller und leichter sind. Das gesagt;
Die obigen Punkte werden durch diese Integration automatisch bestimmt, und wenn der HA die Kriterien nicht erfüllt, sind Webhooks deaktiviert. Das gesagt;
Damit Webhooks funktionieren, muss der Benutzer nur sicherstellen, dass er HA auf HTTP verwendet und dass der HA auf der mitteilten URL verfügbar ist.
Ja, die Integration ist kostenlos und erfordert keine bezahlten Abonnements. Es ist auch vollständig lokal, dass kein Internetzugang von der Kamera oder dieser Integration erforderlich ist.
Firmawares von Kameras erwarten Nachrichten in sequenzieller Reihenfolge. Das parallele Versenden kann zu 401 -Code von der Kamera führen, die uns mit dieser Ausnahme zeigt.
Sie müssen die Automatisierungsaktionen stattdessen nach Bedarf nach Abfolge senden.
Weitere Informationen finden Sie in #488.
Bitte eröffnen Sie ein neues Problem oder besprechen Sie zu Home Assistant: Community Forum.
Schließen Sie sich einer Diskussion über Zwietracht an.
Diese Integration verwendet das Python -Modul Pytapo, ein inoffizielles Modul zum Erreichen der Interoperabilität mit Tapo -Kameras.
Der Autor ist in keiner Weise mit TP-Link oder Tapo verbunden.
Alle in der Pytapo -Bibliothek verwendeten API -Anfragen sind im Internet verfügbar (oben verlinkte Beispiele) und das Pytapo -Modul ist nur ein Wrapper um diese HTTPS -Anfragen.
Der Autor garantiert keine Funktionalität dieser Integration und ist nicht für Schäden verantwortlich.
Alle Produktnamen, Marken und eingetragene Marken in diesem Repository sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.