Templeos ist eine kostenlose und Open-Source-, 64-Bit-Multitasking-Betriebssystem, die vollständig von einem Mann programmiert wurde, Terry A. Davis, der gleichzeitig ein brillanter Programmierer und ein zutiefst beunruhigter Mann war, der von Schizophrenie betroffen war. Er glaubte, er sei von Gott gerufen worden, um den dritten Tempel zu bauen, der dieses Betriebssystem war. Er starb obdachlos und allein am 11. August 2018, als er von einem Zug getroffen wurde.
Haftungsausschluss: Davis hatte eine Reihe bizarrer Ansichten; Der Leser sollte nicht annehmen, dass ich sie teile, nur weil ich in Templeos codiert habe. Niemand setzt voraus, dass Linux -Benutzer die Politik, Religion oder Moral von Linus Torvalds teilen, nur weil sie Linux verwenden. Gleiches gilt für Templeos oder Fenster.
Davis programmierte Templeos in seiner eigenen C-ähnlichen Sprache, die er "Holyc" nannte, die er beabsichtigte, irgendwo zwischen C und C ++ stilvoll zu sein, zusammen mit Davis 'eigenen Merkmalen. Zuerst schrieb er seinen eigenen Compiler für Holyc und Versammlungssprache. Dann wurde das gesamte Betriebssystem in Holyc von Grund auf neu geschrieben, einschließlich Interrupt-Handlern, Fahrer usw. Er stillte es mit einer Reihe von Versorgungsunternehmen, von Funktionen, die für eine Hülle typisch für eine Hülle bis hin zu einer gewöhnlichen Differentialgleichungsdifferenzdifferenzdifferenzlöser in 4. Ordnung reichten. Er schrieb einige Demos und lieferte umfangreiche Dokumentation, um Benutzern zu helfen. Es ist ein Wunder, dass ein Mann ein Betriebssystem dieses Bereichs geschrieben hat.
Obwohl die Benutzeroberfläche nicht hübsch ist, ist Templeos tatsächlich eine ziemlich einfache Umgebung, um zu lernen, wenn man C. bereits weiß. Die Lernkurve ist nicht zu steil. Davis dokumentierte einen Großteil der Sprache und führt Sie schnell zu einem relevanten Quellcode für Funktionsdefinitionen. Er wünschte, es sei ein Betriebssystem, mit dem die Menschen einfach eine Codierung genießen konnten, ähnlich wie seine eigenen Erfahrungen mit einem Commodore 64. Ich würde sagen, er war ziemlich erfolgreich. Und das Betriebssystem ist schnell!
Ich habe einen einfachen Mandelbrot -Set -Viewer geschrieben, nur um zu sehen, ob ich es schaffen könnte. Ich habe nur einen Tag gebraucht, um mich in Templeos zu lernen, und einen weiteren, um mein erstes Programm erfolgreich zu codieren. Die Erfahrung erinnerte mich daran, zu lernen, mein erstes Mandelbrot -Programm auf einem frühen Tandy 1000 -Computer zu codieren.
Um es zu verwenden, maust du einfach über den Punkt, den du willst, und drücke "I", um einzoomen oder "O" zu drücken, um um diesen Punkt zu zoomen. Maximale Iterationen beginnen bei 250. Um sie zu erhöhen, drücken Sie "M" für weitere Iterationen. Der Max verdoppelt sich bei jeder Presse. Drücken Sie "P", um den Druck der Koordinaten des Mittelpunkts der Bild-, Vergrößerungsskala und der maximalen Iterationen zu umschalten.
Sie können von 4 verschiedenen Iterationsarten bis hin zu Farbzuordnung auswählen. Da Templeos by Design nur eine 16-Farben-Palette auftritt, hilft einige Iterations-Mapping-Optionen bei der Visualisierung. Drücken Sie die Tasten 1-4 für die verschiedenen Iterationskarten, nämlich:
1+(iterations%15)
. % ist mod.1+(iterations/10)%15
. Streckt jede Farbe über 10 Iterationen aus.1+Sqrt(iterations)%15
. Gut für Bereiche, in denen Iterationen stark variieren.1+Log10(iterations)%15
zurück. Die aggressivste Option. Möglicherweise müssen Sie einige Sekunden auf das aktualisierte Bild warten, da es neu gezeichnet werden muss. Es sollte einfach sein, Ihre eigenen Zuordnungen mit der bereitgestellten Einrichtung zu programmieren.Beispiel:
Standard -lineare Mapping:
Gleiches Bild, linear/10 Mapping:
Sie können auch die Paletten wechseln, indem Sie Tasten 6-9 drücken . Palettenwechsel sind sofortig, wie in den guten alten Tagen der VGA -Programmierung. Es sollte einfach sein, Ihre eigenen Paletten mit der bereitgestellten Einrichtung zu programmieren. Die beiden härtesten Teile - herauszufinden, wie Farbwerte gespeichert werden und die Palette aktualisiert werden - wurden bereits durchgeführt. Derzeit sind die Paletten wie folgt:
Gleiches Bild wie oben, Graustufenpalette:
Da Templeos keine Internetfunktionalität hat, müssen Sie entweder so tun, wie sie es in den 1980er Jahren getan haben, und den Code von Hand eingeben oder einen anderen Weg finden, um ihn in das Betriebssystem zu bringen. Templeos läuft gut unter Windows in VirtualBox. Wenn Sie das Format von .vhd -Datei auswählen, können Sie es als Partition in Windows über Disk -Manager montieren. Siehe Way #7 in diesem Artikel, wie. Anschließend können Sie die Datei mandelbrot.hc in Ihr Home -Verzeichnis auf Templeos von Windows kopieren. Dies ist der einfachste Weg, den ich weiß.
Ihr VHD muss von Templeos fat32 formatiert sein, damit dies funktioniert, aber dieses Format war die Standardeinstellung, als ich Templeos aus der ISO installierte, so dass es leicht funktioniert hat.
Sie können entweder:
Navigieren Sie zur Datei mandelbrot.hc, drücken Sie Platz, um sie in den Editor zu laden, und drücken Sie F5, um sie auszuführen. Auswählen:
Die Ansicht des Editors sieht so aus - drücken Sie jetzt F5, um auszuführen:
Aus der Befehlszeile #include "Mandelbrot.HC"
und drücken Sie die Eingabetaste. Sie haben das Programm gerade in den Speicher geladen! Typ Mandelbrot;
es laufen.
Drücken Sie einfach ESC, wie man es an anderer Stelle im Betriebssystem tut. Drücken Sie dann Shift-Esc, um den Bildschirm zu beenden, auf dem Sie sich befinden, und kehren Sie zu Ihrem vorherigen Bildschirm zurück.