OpenColorio (OCIO) ist eine vollständige Farbmanagementlösung, die auf die Filmproduktion ausgerichtet ist und sich auf visuelle Effekte und Computeranimationen konzentriert. OCIO bietet eine einfache und konsistente Benutzererfahrung in allen unterstützenden Anwendungen und ermöglicht gleichzeitig anspruchsvolle Back-End-Konfigurationsoptionen, die für die High-End-Produktionsnutzung geeignet sind. OCIO ist mit der Academy Color Coding Specification (ACEs) kompatibel und ist ltformat agnostisch und unterstützt viele beliebte Formate.
OpenColorio wird als Version 2.0 veröffentlicht und ist seit 2003 in der Entwicklung. OCIO ist der Höhepunkt jahrelanger Produktionserfahrungen, die bei Filmen wie Spiderman 2 (2004), SURF's UP (2007), bewölkt mit einer Chance von Fleischbällen (2009), zusammengefasst wurden. Alice in Wonderland (2010) und vieles mehr. OpenColorio wird nativ in kommerziellen Anwendungen wie Katana, Mari, Nuke, Maya, Houdini, Silhouette FX und anderen unterstützt.
OpenColorio ist kostenlos und Open -Source -Software (Lizenz) und eines von mehreren Projekten, die aktiv von der ASWF (Academy Software Foundation) gesponsert werden.
Das OpenColorio -Projekt ist verpflichtet, eine Branchenstandard -Lösung für sehr präzise, leistungsfähige und konsistente Farbmanagement für Anwendungen und Pipelines für digitale Inhalte zu bieten.
OpenColorio zielt darauf ab:
OpenColorio unterliegt der Academy Software Foundation (ASWF). Weitere Informationen zur Funktionsweise des Projekts finden Sie unter Governance.md.
Referenz-OCIO-Konfigurationsdateien und zugehörige LUTs finden Sie im ImageWorks OpenColorio-Configs-Repository.
Die folgenden Referenzimplementierungen werden bereitgestellt:
Quellen für die neueren Konfigurationsdateien für integrierte Aces finden Sie im Abschnitt "Releases" des Repositorys von opencolorio-config -aces.
OpenColorio repräsentiert die großzügigen Beiträge vieler Organisationen und Einzelpersonen. Die im gesamten Projekt verwendete "Mitwirkende zum OpenColorio -Projekt" -Kopyright -Erklärung spiegeln, dass die OCIO -Quelle eine gemeinsame Anstrengung ist, häufig mit mehreren Urheberrechtsinhabern innerhalb einer einzelnen Datei. Das Urheberrecht für bestimmte Teile des Code kann auf einen Ursprungs -Mitwirkenden unter Verwendung der GIT -Commit -Geschichte zurückgeführt werden.
OpenColorio wurde ursprünglich entwickelt und von Sony Pictures ImageWorks Open Source hergestellt. Das Kerndesign und der Großteil des OCIO 1.0 -Codes wurden von ImageWorks verfasst, die weiterhin die Entwicklung von OCIO 2.0 unterstützen und zur Entwicklung tragen.
Das Design und die Entwicklung von OpenColorio 2.0 wird von Autodesk geleitet. Autodesk reichte 2017 einen Vorschlag zur Wiederbelebung des Projekts ein und hat den Großteil des OCIO 2.0 -Codes in den Jahren seitdem verfasst.
Auch von Industrial Light & Magic, DNEG und vielen Menschen wurden bedeutende Beiträge geleistet. Sehen Sie die Mitwirkenden für eine vollständige Liste.
LIZENTISCHE INFORMATIONEN über Teile von OpenColorio, die aus anderen Projekten importiert wurden, finden Sie lizenzinformationen.
Bilder von "Cloudy mit einer Chance von Fleischbällchen" Copyright 2011 Sony Pictures Inc. Alle Rechte vorbehalten.